Herbold Meckesheim
Zwei Waschanlagen für SUEZ
Die kleinere der beiden Waschlinien fußt auf bestehenden Anlagenteilen, die ertüchtigt und um wesentliche Komponenten erweitert werden; sie ist für einen Durchsatz von 1.600 Kilogramm pro Stunde ausgelegt. Zwei Tonnen Inputmaterial wird die zweite Linie verarbeiten können.
Bewährtes Aufstellschema
Sie ist eine komplette Neuinstallation, die auf dem bewährten Aufstellschema von Herbold Meckesheim für die Verarbeitung von Post-Consumer-Folien beruht. Sprich: einem Shredder EWS 60/210-S, einer Vorwascheinheit VWE 700, einer Schneidmühle vom Typ SMS 80/160-F7-2 mit der Option einer Erweiterung auf zwei, einem Friktionswäscher FA 60/300, einem Turbowäscher TBW 15 mit Hydrozyklon und Friktionsabscheider, einem mechanischen Trockner T 2015 S PA, zwei thermischen Trocknern sowie einem abschließenden Granulator SML 60/145 SX5-2; dazu eine Wasseraufbereitung.Waschanlagen für Folien waren auch insgesamt während der K 2022 eine der begehrtesten Produktlinien von Herbold Meckesheim. Nur PET-Waschanlagen und HV-Plastkompaktoren standen geringfügig höher in der Kundengunst. Starke Auftragseingänge waren ferner bei Recyclinglinien für Hartkunststoffe und Bigbags zu verzeichnen. Unter den Einzelmaschinen ragten neben den erwähnten Plastkompaktoren die Shredder, Feinmühlen und Trockenanlagen sowie vor allem die klassischen Schneidmühlen heraus.