Baumüller
Komponenten-Flexibilität für den Maschinenbau
Mit dem offenen Ethernet-Standard PROFINET setzt der Nürnberger Antriebs- und Automatisierungstechnikspezialist Baumüller auf eine flexible, sichere und durchgängige Kommunikationstopologie.
Zertifiziert nach PROFINET IRT
In diesem Jahr hat Baumüller seine Servoantriebe b maXX 5000 nach dem aktuellsten Standard für PROFINET IRT zertifiziert. PROFINET ist ein offener Industrial Ethernet-Standard, der flexible Gestaltungsmöglichkeiten bei der Konnektivität und der Maschinentopologie ermöglicht. Besonders Anwendungen, die schnelle Kommunikation über Ethernet sowie industrielle IT-Funktionen erfordern, profitieren mit dem Feldbus von maximaler Präzision und Ausfallsicherheit.Das Protokoll IRT (Isochronous Real-Time) ermöglicht in der Antriebstechnik taktsynchronen Datenaustausch mit Zykluszeiten unter 1 ms für hochgenaue Motion-Control in der Antriebstechnik.
Flexibel und kombinierbar
Neben dem echtzeitfähigem EtherCAT Feldbus bietet Baumüller für das Servosystem b maXX 5500 verschiedene Bussysteme wie CANopen, VARAN, Modbus TCP, PROFINET IRT, EtherNET/IP oder Powerlink. Die Baumüller Antriebstechnik ist dadurch besonders flexibel und ermöglicht die Kombination mit Systemkomponenten verschiedener Hersteller.Die b maXX 5000-Familie von Baumüller umfasst sowohl anreihbare Geräte als auch leistungsstarke Monoeinheiten. Die kompakten Einspeise-, Rückspeise- und Achseinheiten, lassen sich durch ein integriertes Drive-Connect-System schnell und einfach kombinieren und sind in den Kühlarten Luft, Wasser und Öl verfügbar. Mit optional wählbaren Safety-Paketen können alle Geräte dieser Reihe problemlos an individuelle Sicherheitsanforderungen angepasst werden.
www.baumueller.com