Global Inkjet Systems
Einführung eines neuen Atlas UI-Moduls für Direct-to-Shape-Behälteranwendungen

26.02.2021 Global Inkjet Systems (GIS; Cambridge, Großbritannien), ein führender strategischer Partner für OEMs und Systemhersteller, kündigt die neueste Produkterweiterung seiner Atlas Professional User Interface (UI) Software an: die Integration von Direct-to-Shape Software für zylindrische und konische Formen, um die Auftragsvorbereitung und den Druckprozess zu erleichtern.

GIS Atlas Direct-to-Shape Benutzeroberfläche.
© Foto: GIS
GIS Atlas Direct-to-Shape Benutzeroberfläche.

Die Atlas Software Suite ermöglicht die schnelle Integration von Softwarekomponenten von GIS, um komplette Digitaldrucksysteme zu schaffen, die Workflow, RIP, VDP, Antriebselektronik, Tintenzufuhrsysteme, Transportsteuerung und Subsysteme umfassen. Atlas Professional und Production UIs wurden speziell für Systemersteller und Endanwender entwickelt.

Kundenspezifische Module

Die Atlas Direct-to-Shape UI ist das neueste in der Familie der kundenspezifischen Module, die hinzugefügt werden können, um die Kernfunktionalität der Software zu erweitern. Sie ist ideal für die wachsenden Marktchancen im Bereich des digitalen Direct-to-Shape (D2S)-Behälterdrucks für kleine Produktionsläufe und Werbekampagnen. Sie umfasst eine grafische Benutzeroberfläche, die mit den meisten axialsymmetrischen Formen für Hohlglas-, Kunststoff- und Metallbehälter in Verpackungen kompatibel ist. Die Benutzeroberfläche bietet ein Werkzeug zur Erstellung von 3D-Formen und eine Vorschau des gedruckten Objekts in 3D.

Acht Jahre Erfahrung

"Diese jüngste Verbesserung unserer Atlas Professional UI ist Teil unserer kontinuierlichen Entwicklungsarbeit, die unser Softwareproduktangebot stärken soll. Mit mehr als acht Jahren Erfahrung im Direct-to-Shape-Druck wollten wir unseren Kunden die Möglichkeit geben, die aktuellen Marktchancen zu nutzen und durch die grafische Oberfläche und die einfach zu bedienende 3D-Druckvorschau der Atlas Direct-to-Shape UI einen Mehrwert für ihr Produktangebot zu schaffen", so Nick Geddes, CEO.

Das benutzerdefinierte Modul Atlas Direct-to-Shape UI ist jetzt für GIS-Kunden verfügbar.

www.globalinkjetsystems.com/atlas
stats