Lenze
Statement zur Absage der Messe SPS 2020
Digitale Plattform hält den Dialog aufrecht
„Als global aufgestelltes Unternehmen schätzen wir die internationale Ausrichtung der SPS und damit verbunden die Möglichkeit, mit Kunden, Partnern und Unternehmen aus aller Welt in den Austausch zu gehen. Wir freuen uns daher, dass es mit der digitalen Plattform SPS Connect ein Interaktionsforum geben wird, das allen Reisestriktionen zuwider weltweit für den Dialog offensteht. Dieses werden wir gern und ausgiebig nutzen!“Wendler weiter: „Zusätzlich werden wir unsere Kunden in den kommenden Monaten mit einer Reihe von digitalen und teilweise auch hybriden Events überraschen. Denn unabhängig von der Teilnahme an wichtigen Branchenmessen wie der SPS haben wir in den vergangenen Monaten viele neue Themen an den Start gebracht, die für unsere Kunden gerade aufgrund der aktuellen Herausforderungen einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil liefern. So bringen wir digitales Engineering mit neuen Tools wie unserem Easy System Designer auf eine andere Ebene, entwickeln partnerschaftlich mit unseren Kunden passgenaue Systemlösungen oder bieten mit dem x500/X4Remote eine Edge-Computing-Lösung mit den dazugehörigen Da-ten-Services für Remote-Zugriffe auf Maschinen.“