BOBST
oneBARRIER Produkte auf der K 2022 vorgestellt

25.10.2022 Gemeinsam mit seinen Partnern hat BOBST (Mex, Schweiz) oneBARRIER vorgestellt, eine Familie von neuen alternativen und nachhaltigen Verpackungslösungen.

Der oneBARRIER Expert Coater von BOBST.
© Foto: BOBST
Der oneBARRIER Expert Coater von BOBST.

Auf der K 2022 in Düsseldorf haben BOBST und seine Partner die "Hero Samples" der Generation 3.0 von oneBARRIER PrimeCycle präsentiert – ein polymerbasiertes Monomaterial, das recyclingfähig ist und gleichzeitig hervorragende Barriereeigenschaften aufweist, was es zu einer potenziell bahnbrechenden Entwicklung für nachhaltige Verpackungen machen soll. PrimeCycle ist eine EVOH-freie, deckschichtfreie Lösung für vollständige PE-Barrieren und eine Alternative zu metallisierten Polyesterfolien. Die Muster der Generation 3.0, bei denen es sich um verschiedene Beispiele für Lebensmittelverpackungen handelt, stellen dem Unternehmen zufolge eine weitere bedeutende Entwicklung gegenüber der Version 1.0 dar, die erstmals auf der K 2019 vorgestellt wurde – sie werden nun auf Anlagen in echtem Maßstab verarbeitet und bedruckt, wodurch die Qualität und Barriereleistung in jeder aufeinanderfolgenden Verarbeitungsphase sichergestellt werden soll.

Zertifizierung der Rezyklierbarkeit

Die Enthüllung erfolgt nur wenige Wochen, nachdem das Institut Cyclos – ein anerkannter Experte für die Klassifizierung, Bewertung und Zertifizierung der Recyclingfähigkeit von Verpackungen – BOBST eine EU-weite Zertifizierung der Recyclingfähigkeit für oneBARRIER PrimeCycle mit einem Recyclinggrad von 98 % erteilt hat. Dies ist ein außergewöhnlich hoher Recyclinggrad für eine Hochbarrierefolie. Zu den Partnern von BOBST, die an oneBARRIER PrimeCycle beteiligt sind, gehören Dow, Michelman, Sun Chemical und Zermatt, die alle während der K 2022 anwesend sind, um ihren wichtigen Beitrag zu dieser interessanten Entwicklung zu demonstrieren.

Ein zweiter wichtiger oneBARRIER-Durchbruch wird ebenfalls zum ersten Mal auf der K 2022 gezeigt. oneBARRIER FibreCycle ist eine vollständig aus Papier und Monomaterial bestehende, recyclingfähige Lösung, die gemeinsam mit den Partnern Michelman und UPM entwickelt wurde, um der steigenden Nachfrage der Industrie nach mehr papierbasierten Verpackungsoptionen gerecht zu werden. Gemeinsam mit dem finnischen Verarbeiter Huhtamaki hat BOBST die ersten Hero Samples von Verpackungen vorgestellt, die mit der FibreCycle-Lösung hergestellt wurden. Dies soll ein weiterer spannender und wichtiger Meilenstein für nachhaltige Verpackungen sein.

"Die auf der K 2022 vorgestellten oneBARRIER-Lösungen sind absolut bahnbrechend – nachhaltige, recyclingfähige Verpackungen mit hervorragenden Barriereeigenschaften", so Sara Alexander, Marketing- und Kommunikationsmanagerin, Flexible Packaging Industry, BOBST. "Dieser Erfolg ist ein Beweis für die großartige Zusammenarbeit zwischen all unseren geschätzten Partnern, und wir sind stolz darauf, eine wesentliche Rolle gespielt zu haben. Nachhaltige Verpackungen sind eine der großen Herausforderungen der modernen Zeit. Jetzt sind wir bei BOBST, zusammen mit unseren Partnern, bereit für sie.“

Eine Komplettlösung

Nachhaltigkeit ist nicht das einzige heiße Thema für BOBST auf der K 2022. BOBST kündigte auch die Einführung von One complete solution an – ein neues, maßgeschneidertes Paket von End-to-End-Lösungen zur Schaffung eines perfekten flexiblen Verpackungs-Workflows für Converter, basierend auf deren Produktionsanforderungen.

One complete solution ist ein Portfolio von End-to-End-Workflows, die alle Schritte miteinander verbinden, von der Produktionsdatei über die Druckvorstufe bis hin zu den Rollen mit bedruckten oder laminierten Substraten, oder mit Hochbarriere-Funktionsfolien oder Papier.

BOBST veranstaltet parallel zur K 2022 (19.-26. Oktober) ein Open House in Bielefeld, bei dem die Teilnehmer ein Beispiel für One complete solution in Aktion erleben können. "One complete solution bietet alles, was Verarbeiter brauchen, zugeschnitten auf ihre spezifischen Bedürfnisse", so Sara Alexander. "Einzigartig in unserer Branche verfügt BOBST über das Wissen und das Lösungsportfolio, um eine vollständige und nahtlose Qualitätsproduktion für Verarbeiter zu schaffen und bietet End-to-End-Lösungen für produktivere flexible Verpackungen. Der Arbeitsablauf ist effizienter, der gesamte Prozess ist reibungsloser und die Wartung ist wesentlich einfacher. Es ist wirklich ein Gesamtpaket." 

BOBST Connect

Ein integraler Bestandteil von One complete solution und ebenfalls auf der K 2022 zu sehen, ist BOBST Connect, eine benutzerzentrierte digitale Plattform, die verschiedene Schritte des Produktionsprozesses durch einen digitalisierten und automatisierten Arbeitsablauf miteinander verbindet. Sie verbessert die Effizienz, die Kontrolle und das Datenwissen und steigert so die Qualität und Produktivität in der gesamten Wertschöpfungskette.

BOBST hat angekündigt, dass ab dem 1. Juli 2022 BOBST Connect Essential – der erste Abonnementplan dieses leistungsstarken Tools – als Standardangebot für alle BOBST-Maschinen verfügbar ist. Dies gilt als einzigartiges Angebot in der Branche.

www.bobst.com
stats