Constantia
Neues Werk in Indien mit drei Comexi-Anlagen

04.03.2020 Comexi (Girona, Spanien), ein Spezialist für Lösungen für die Druckindustrie und die flexible Verpackungsherstellung, und Constantia Flexibles, einer der drei weltweit führenden Hersteller von flexiblen Verpackungen, haben ihre Zusammenarbeit durch die Installation von drei Maschinen zur Eröffnung von Constantia Ecoflex Ahmedabad in Indien verstärkt.

Vertreter von Comexi und Constantia in Ahmedabad.
© Foto: Comexi
Vertreter von Comexi und Constantia in Ahmedabad.

Das neue Werk wird sich auf die Produktion von nachhaltigerem und vollständig recycelbarem flexiblen Verpackungsmaterial konzentrieren. Die Maschinen, eine Comexi F2-Flexodruckmaschine und zwei Comexi S2-Schneid- und Wickelmaschinen in Double-Turret-Ausführung, sollen es dem österreichischen Unternehmen ermöglichen, noch weiter in eine umweltfreundliche Zukunft zu gehen.

Produktlinie Ecolutions

Bei Constantia Ecoflex Ahmedabad konzentriert sich die Produktion auf die umweltfreundlichere Verpackungsfamilie EcoLam, die Teil der innovativen Produktlinie Ecolutions von Constantia Flexibles ist. EcoLam ist eine leichte Mono-PE-Kaschierung, die sich für eine Vielzahl von Verpackungsanwendungen eignet. Aufgrund ihrer Monomaterialstruktur ist sie vollständig wiederverwertbar, und ihr Kohlenstoff-Fußabdruck ist etwa 32 % niedriger als der von vergleichbaren Produkten. Die EcoLam-Familie ist in verschiedenen Barrieregraden erhältlich (EcoLam, EcoLamPlus, EcoLamHighPlus), um den Barrierebedarf für eine breite Palette von Produkten zu decken. Das Ecoflex-Werk hat eine Fläche von 24 500 Quadratmetern und beschäftigt derzeit 50 Mitarbeiter. Das Werk soll Kunden in der ganzen Welt beliefern.

"Wir bei Constantia Flexibles, dem drittgrößten Hersteller von flexiblen Verpackungen, sind uns unserer Verantwortung gegenüber der Umwelt voll bewusst und verstehen die Bedürfnisse unserer Kunden und Endverbraucher. Wir wollen die treibende Kraft für positive Veränderungen in der Verpackungsindustrie sein und arbeiten daher ständig hart an der Weiterentwicklung in vielen Bereichen der nachhaltigen Verpackung. Die Eröffnung des ersten Werkes, das sich ausschließlich auf wiederverwertbare Verpackungen konzentriert, ist ein großer Erfolg nicht nur für Constantia Flexibles, sondern für die gesamte flexible Verpackungsindustrie", sagt Stefan Grote, EVP Consumer Division bei Constantia Flexibles.

Die Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen begann 2003 mit der Installation von zwei Rollenschneidern im Werk Constantia Tobepal in Spanien und wurde später durch den Erwerb einer Comexi-Flexodruckmaschine mit zentraler Trommel, die bei Constantia Jeanne d'Arc in Frankreich installiert wurde, verstärkt.

Nach diesem Kauf bekräftigte das österreichische Unternehmen sein Vertrauen in Comexi mit dem Erwerb von drei weiteren Flexodruckmaschinen, sechs Schneidemaschinen und einer Kaschiermaschine, die in den verschiedenen Werken von Constantia weltweit installiert wurden. Darüber hinaus hat Comexi Constantia dabei unterstützt, ein weltweit führendes Unternehmen in Sachen Innovation und Nachhaltigkeit zu werden, indem es den Mitarbeitern von Constantia mehrere Schulungs-Workshops und Kurse im Technologiezentrum Manel Xifra Boada angeboten hat.

Ein Meilenstein in der flexiblen Verpackung

"Comexi ist wirklich stolz darauf, Teil dieses Prozesses zu sein, und ich bin sicher, dass Ecoflex ein entscheidender Wegbereiter in der flexiblen Verpackungsindustrie sein wird. Mein aufrichtiger Glückwunsch an alle Mitglieder des Constantia-Teams für ihre Vision und ihren Mut, umweltfreundliche Lösungen voranzutreiben", betont Agustí Combis, Key Account Manager bei Comexi. Die Comexi F2 MC-Familie von Flexodruckmaschinen wurde entwickelt, um Lösungen für die anspruchsvollen Herausforderungen des Marktes für flexible Verpackungen zu bieten. Das robuste Design zusammen mit modernster Elektronik minimiert Stöße und Vibrationen und ermöglicht es den Convertern, höhere Geschwindigkeiten ohne Schwingungen zu erreichen. Das neue Trocknungssystem minimiert die erforderliche Energie und gewährleistet gleichzeitig eine perfekte Trocknung des Substrats. Farbgebung und Rakel, die als Kernstück der Flexodruckmaschinen gelten, wurden durch drei verschiedene Patente in der Konstruktion optimiert. Die Zusammenarbeit mit Top-Lieferanten von Video- und Inspektionssystemen fügt ein vollautomatisches Druck- und Registereinstellungssystem mit minimaler Makulatur hinzu.

Die Comexi S2 DT, die meistverkaufte Rollenschneidmaschine der Unternehmensgruppe, kann die meisten bahnförmigen Materialien auf dem Markt für flexible Verpackungen verarbeiten, und zwar mit einer sehr hohen Produktionsrate. Die Integration eines Laser-in-Line-Bearbeitungssystems ermöglicht u.a. Mikro- und Makroperforationen.

www.comexi.com
stats