Davis-Standard
Taghleef setzt neue Flüssigbeschichtungsanlage für OPP-Folien ein

10.09.2021 Taghleef Industries (Dubai, Vereinigte Arabische Emirate) hat vor kurzem eine kundenspezifische Flüssigbeschichtungsanlage von Davis-Standard (Pawcatuck, Connecticut) in seinem Werk in Terre Haute, Indiana, installiert, um neue Märkte für beschichtete OPP-Folien zu erschließen.

Das Taghleef-Team bei der Inbetriebnahme der neuen Beschichtungsanlage in Terre Haute.
© Foto: Davis-Standard
Das Taghleef-Team bei der Inbetriebnahme der neuen Beschichtungsanlage in Terre Haute.

Taghleef ist einer der weltweit größten Anbieter von Spezial- und Hochleistungsfolien für Verpackungen, Etiketten, industrielle und grafische Anwendungen. Die Davis-Standard-Anlage, die im ersten Quartal 2021 installiert wurde, ermöglicht es Taghleef, OPP-Folien mit Mehrwert und verbesserter Leistung zu versehen, um Kunden in ganz Nordamerika und darüber hinaus zu unterstützen.

Hochgradig kundenspezifische Anlage

"Davis-Standard hat mit uns zusammengearbeitet, um eine hochgradig kundenspezifische Flüssigbeschichtungsanlage zu bauen, die es uns ermöglicht, einzigartige Folieneigenschaften und firmeneigene Beschichtungsmethoden für neue Anwendungen zu realisieren", sagt Craig Ligda, Betriebsleiter von Taghleef in Nordamerika. "Wir haben die Bedruckbarkeit von Folien verbessert und gleichzeitig unterschiedliche Beschichtungsmethoden validiert, die für unsere Kunden von entscheidender Bedeutung sind."

Entscheidend für den Erfolg der Konstruktion und des Designs der Anlage war die Zusammenarbeit mit dem Technology Center von Davis-Standard in Fulton, New York. Taghleef führte Versuche auf der Pilotanlage von Davis-Standard durch, um die Anlagentechnologie vor dem Kauf zu prüfen und zu testen. Laut Larry Mauer, Taghleefs Senior Director of Operations für Nordamerika, arbeitete Davis-Standard mit dem Team zusammen, um Probleme schnell zu lösen und es durch alle Projektphasen zu führen, von der Forschung und Entwicklung über die Konstruktion bis hin zur Installation und Qualifizierung.

"Wir hatten definitiv Hindernisse zu überwinden, aber unsere Teams haben hervorragende Arbeit geleistet, indem sie die Probleme schnell gelöst und die erforderlichen Maßnahmen ergriffen haben. Mit dieser Anlage können wir nicht nur unsere aktuellen Beschichtungsmethoden unterstützen, sondern sind auch für zukünftige Anforderungen gerüstet. Die Tandembeschichtungsanlage ist beispielhaft in Bezug auf die Präzisionsbeschichtung auf beiden Seiten und ermöglicht es uns, neue OPP-Anwendungen von unserem Werk in Terre Haute aus zu realisieren", so Mauer.

Portfolio von mehr als 50 Flüssigbeschichtungsverfahren

Davis-Standard ist branchenführend bei Flüssigbeschichtungssystemen, die für Klebebänder und Etiketten, Silikonbeschichtungsprodukte und in Spezialbeschichtungsmärkten eingesetzt werden. Einer der Hauptvorteile für Kunden wie Taghleef ist die Fähigkeit von Davis-Standard, eine kundenspezifische Lösung aus einem Produktportfolio von mehr als 50 Flüssigbeschichtungsverfahren zu entwickeln. Dieser Vorteil von Davis-Standard wird durch F&E-Fähigkeiten unterstützt, die es den Kunden ermöglichen, Strukturen und Prozesse oder neue Märkte und Anwendungen für Folien- und Papiersubstrate zu bewerten und zu validieren.

"Wir waren in der Lage, während der gesamten Projektlaufzeit weitere Innovationen zu realisieren, um unsere heutigen und zukünftigen Anforderungen an die Flüssigbeschichtung zu erfüllen. Dies ist eine neue Technologie für uns, die unsere Möglichkeiten, OPP-Folienkunden zu bedienen, entscheidend verbessern wird. Wir erkennen bereits jetzt die Vorteile, die die Markteinführung dieser Folien mit sich bringt", fügte Ligda hinzu.

www.davis-standard.com


stats