Evonik
Neue Kapazitäten für Beschichtungsadditive in China

09.09.2021 Die zuverlässige Verfügbarkeit von Additiven ist entscheidend für die Herstellung von Beschichtungen und Farben. Das Geschäftsgebiet Coating Additives von Evonik hat einen weiteren Schritt zur Verbesserung der Versorgungslage unternommen und die Produktionskapazitäten für mehrere kritische Additive erhöht. Zum ersten Mal werden diese Additive in Shanghai hergestellt.

Bekannte Slip-, Flow- und Substratbenetzungsadditive werden in Shanghai hergestellt.
© Foto: Evonik
Bekannte Slip-, Flow- und Substratbenetzungsadditive werden in Shanghai hergestellt.

Die Additive gehören zu den Produktlinien TEGO Glide und TEGO Wet. Die erhebliche Kapazitätserweiterung soll eine zuverlässige Verfügbarkeit nicht nur für asiatische Kunden, sondern für Beschichtungshersteller auf der ganzen Welt sicherstellen.

Multi-User-Standort in Shanghai

Die Additive werden nun zusätzlich zu den bereits bestehenden Produktionsanlagen in Deutschland am Multi-User-Standort von Evonik in Shanghai hergestellt. "Dies bedeutet eine höhere Versorgungssicherheit für alle unsere Kunden weltweit sowie kürzere Lieferzeiten für unsere asiatischen Kunden", sagt Gaetano Blanda, Leiter des Geschäftsbereichs. "Darüber hinaus ermöglicht die Kapazitätserweiterung eine schnellere Reaktion auf sich ändernde Marktanforderungen."

Die Produkteigenschaften und die Produktqualität bleiben dieselben wie bei den in Deutschland hergestellten Produkten. Dies gilt für Spezifikationen, Produktionsprozesse, Rezepturen, Qualitätskontrollen und CAS-Nummern. Die Produktionsanlagen in Shanghai sind bereits voll in Betrieb und die Additive für Kunden weltweit verfügbar.

Slip- und Flow-Additive

Die TEGO Glide-Serie besteht aus Gleit- und Verlaufsadditiven, die den Verlauf, die Nivellierung und das optische Erscheinungsbild der Beschichtung verbessern. Darüber hinaus bieten sie Anti-Krater- sowie Gleit- und Anti-Blocking-Effekte. Die Hauptanwendungsgebiete sind Architektur, Holzbeschichtungen und Druckfarben.

Die TEGO Wet-Serie umfasst Substratbenetzungsadditive, die eine gleichmäßige Benetzung von Beschichtungen und Druckfarben auch auf sehr niederenergetischen oder verschmutzten Oberflächen ermöglichen. Defekte in der Oberfläche (z.B. Kraterbildung und schlechte Einebnung) werden minimiert oder verbessert. Typische Anwendungsbereiche sind Architektur-, Holz-, Industrie- und Kunststoffbeschichtungen.

Der Geschäftsbereich Coatings Additives evaluiert kontinuierlich sein Produktportfolio, um die Versorgungssicherheit und Lieferzuverlässigkeit zu verbessern. Derzeit werden mehrere weitere Additive geprüft, die ebenfalls in Shanghai hergestellt werden sollen.

www.coating-additives.com
stats