HERMA
Fest haftend, leicht abwaschbar
Dank des speziell entwickelten Haftklebers 62P erfüllen entsprechende Etiketten zwei sich eigentlich widersprechende Eigenschaften besonders gut: in feucht-kühler Umgebung sicher zu haften und sich später rückstandsfrei wieder abwaschen zu lassen. „Wir empfehlen Etiketten mit HERMA Haftmaterialien, da unser Test gezeigt hat, dass sie sich in unserem Waschprozess vollständig ablösen. Dadurch entfallen zusätzliche Reinigungsarbeiten und unsere Kunden erhalten Steigen, die frei von Fremdetiketten sind“, erläutert Thomas Albrecht, Vice President Service Center Operations bei IFCO. „Das ist besonders wichtig, da stark verklebte Steigen entweder aufwendig behandelt oder aussortiert werden müssen.“
Sicher und hygienisch
Zu den Kunden von IFCO zählen Landwirte und Lebensmittelproduzenten aus über 50 Ländern. Für den sicheren und hygienischen Transport ihrer Erzeugnisse wie frischem Obst und Gemüse, Bananen, Fleisch, Fisch, Meeresfrüchte, Eier und Backwaren bietet IFCO nachhaltige Mehrwegverpackungslösungen in Form von Steigen aus Kunststoff (Reusable Plastic Containers, kurz RPCs). Die RPCs werden an die Kunden verliehen, die ihre Lebensmittel noch auf dem Feld in die Steigen laden und zum Kunden transportieren. Nach der Verarbeitung der Produkte werden die RPCs zurück zu IFCO gebracht, wo sie in der Waschanlage gründlich gereinigt und anschließend wiederverwendet werden. Für die passende Beschriftung der Mehrwegboxen empfiehlt IFCO seinen Kunden eine Auswahl an Haftmaterialien für die Etiketten, die strengen Kriterien unterliegen. Die starke Haftung ist erforderlich, da die Steigen anspruchsvollen klimatischen Bedingungen ausgesetzt sind – etwa beim Verladen auf dem Feld in einer kalten und feuchten Umgebung. Gleichzeitig müssen die Etiketten im Waschvorgang leicht ablösbar sein und dürfen keine Rückstände hinterlassen. Die Lösung für diese beiden Ansprüche hat HERMA im Haftklebstoff 62P vereint, der speziell für diesen Zweck im hauseigenen Labor entwickelt wurde.