Nordmeccanica
Beschichtungs- und Kaschieranlage aus der Super Combi-Serie für Folienprint

02.12.2019 Das Galliner Unternehmen Folienprint hat vor kurzem eine neue „Multi-Purpose-Coating-& Laminating Line“ aus der Serie Super Combi von Nordmeccanica erfolgreich in die Produktion genommen.

V.l.n.r.: Darko Maurer (Folienprint), Björn Asmussen (Folienprint) und Michele Pastore (Megapak) vor der neuen Super Combi im Galliner Werk von Folienprint.
© Foto: Megapak
V.l.n.r.: Darko Maurer (Folienprint), Björn Asmussen (Folienprint) und Michele Pastore (Megapak) vor der neuen Super Combi im Galliner Werk von Folienprint.

Folienprint gehört zur All4Labels Global Packaging Group und fertigt seit über 3 Jahrzehnten mit inzwischen über 130 Mitarbeitern im Flexo- und Digitaldruck flexible Verpackungen und Shrink Sleeves am Standort Gallin in Mecklenburg-Vorpommern.

Vorreiter im Digitaldruck bei flexiblen Verpackungen

Der Focus liegt auf kundenorientierte Lösungen angefangen bei Klein-Serien oder Kurzaufträgen bis hin zu individuellen Großauflagen. Folienprint ist Vorreiter im Digitaldruck bei flexiblen Verpackungen und will in der Industrie neue Maßstäbe setzen. Zeitgleich wird kontinuierlich in den Lösemittel-Flexodruck investiert. Neben den Druckanlagen gehört auch die Peripherie zum Angebot – und somit auch die Druckplatten. Folienprint setzt hierbei auf nachhaltige und saubere Lösungen wie z.B. die Wasserplatten von Toyobo, die erfolgreich in den Zentralzylinderanlagen eingesetzt werden können.

„Mit der neuen Super Combi wird die bereits bestehende LF-Kaschiermaschine Super Simplex von Nordmeccanica entlastet, vor allem aber kommen dringend benötigte Technologien hinzu“, erklärt Darko Maurer, Produktionsleiter bei Folienprint. So kann diese hochmoderne Maschine verschiedene Auftragssysteme über Wechselwagen einsetzen und dadurch sowohl lösemittelfreie als auch wässrige und lösemittelhaltige Klebstoffe für die Kaschierprozesse einsetzen.

Gerüstet für die Trocknung von wässrigen Kaltsiegel-Aufträgen

Durch den 6 m rostfreien Edelstahl-Trockenkanal mit 2 unabhängigen Temperaturzonen  ist die Maschine auch bestens gerüstet für die optimale Trocknung von wässrigen Kaltsiegel-Aufträgen. Für eine effiziente Trocknung auch bei hohen Produktionsgeschwindigkeiten unterstützen IR-Strahlen mit Tiefenwirkung, im Einlauf des Trockners die Verdampfung, ohne dabei eine Hautbildung an der Oberfläche der wässrigen Beschichtung zu erzeugen.

Ein integriertes Register-Kontroll-System ermöglicht zudem hochpräzise teilflächige oder partielle Aufträge, wie z. B.  Matt-Lacke / Hochglanz-Lacke oder Cold-Seal im Register zum vorbedruckten Material. „Gerade diese Anwendung wird in den vergangenen Jahren auf dem Markt der hochveredelten und anspruchsvollen Verpackungen immer mehr gefragt“, betont die langjährige Geschäftsführerin Doris Erhardt-Freitag  „Wir haben uns für diese Maschine entschieden, auch weil Nordmeccanica mit der bestehenden LF-Kaschiermaschine wirklich über Jahrzehnte enorme Zuverlässigkeit bewiesen hat und im Bereich der kombinierten Beschichtungs- & Kaschiermaschinen über unvergleichliche Kompetenzen verfügt.“

Nach erfolgreicher Inbetriebnahme der neuen „Multi-Purpose“ Super Combi sieht sich das Team von Folienprint für alle nur erdenklichen Anfragen und Kundenwünsche bestens gerüstet.

www.nordmeccanica.com
stats