OLBRICH
Neues Mitglied der R-Cycle Community
Beispielhafte Produkte sind flexible Verpackungen, Barrierebeschichtungen auf Papier, Klebebänder und Etiketten, Film/Folien für Batterien und Brennstoffzellen aber auch Tapeten und Bodenbeläge.
Wertschöpfungskette von Kunststoffverpackungen unter der R-Cycle Flagge
Bereits seit 2020 haben sich unter der R-Cycle Flagge Unternehmen entlang der gesamte Wertschöpfungskette von Kunststoffverpackungen formiert. OLBRICH wird sich nun als weiterer Partner der R-Cycle Community an der Etablierung eines digitalen Rückverfolgungsstandards für Kunststoffverpackungen auf dem Markt beteiligen, um eine effektive Kreislaufwirtschaft voranzutreiben.Produktmanager Bernd Theling und Ronald Haunholter, Business Development Manager, haben sich auf dieses Thema im Hause OLBRICH fokussiert und die Zusammenarbeit mit R-Cycle initiiert.
Effiziente und nachhaltige Anlagenkonzepte
Bernd Theling erklärt: „Seit Jahren schon entwickeln wir gemeinsam mit unseren Kunden effiziente und zugleich nachhaltige Anlagenkonzepte. Die R-Cycle Community ermöglicht uns nun die digitale und unternehmensübergreifende Vernetzung von Produktionseinheiten, um ganzheitliche Ansätze zur Nachhaltigkeit abzuleiten. Nur gemeinsam im Team können wir die Rückverfolgbarkeit von Kunststoffverpackungen realisieren.“Dr. Benedikt Brenken, Direktor R-Cycle, erklärt: „Mit OLBRICH gewinnen wir einen weiteren Experten für nachhaltige Verpackungstechnologien, der unsere Community perfekt ergänzt. Gemeinsam werden wir das Potenzial digitaler Produktpässe für eine funktionierende Kreislaufwirtschaft in konkrete Anwendungen überführen, die am Ende einen greifbaren Mehrwert für den Kunden darstellen.“
www.olbrich.com