RK PrintCoat
50-jährige Partnerschaft

26.11.2020 In der vor-digitalen Welt der 1970er Jahre, noch vor E-Mails, Facebook oder Instagram, wurde RK PrintCoat Instruments von den Gründern von Matsuo Sangyo, Japan, in einem Zeitungsartikel der Times entdeckt. Bei Matsuo Sangyo interessierte man sich für den Artikel über die K Hand Coater-Ausrüstung von RK und nahm per handschriftlichem Brief Kontakt auf.

Tom Kerchiss und Naoki Matsuo.
© Foto: RK PrintCoat
Tom Kerchiss und Naoki Matsuo.

Dieser grundlegende Erstkontakt hat zu einer langjährigen Beziehung zwischen den beiden Unternehmen geführt. In diesem Jahr blickt man auf 50 Jahre Zusammenarbeit zurück.

RK Print wurde in den frühen 1960er Jahren gegründet und verfügt heute über mehr als 60 Jahre Erfahrung in der Oberflächenbeschichtungsindustrie. Die in Großbritannien entwickelten und hergestellten RK-Geräte haben eine Gemeinsamkeit: die Herstellung wiederholbarer Muster; sie werden für die Forschung und Entwicklung sowie die Qualitätskontrolle eingesetzt.

Britisch-japanische Partnerschaft

Über ihre Beziehung sagt der derzeitige CEO Naoki Matsuo:  "Matsuo Sangyo Co., Ltd ist ein japanisches Handelsunternehmen, das 1938 gegründet wurde. Im Jahr 1970 versuchte mein Großvater, der der zweite Gründer von Matsuo Sangyo ist, das Geschäft international zu erweitern. Dann fand er einen Zeitungsartikel, in dem über RK Print Coat Instruments Ltd. gesprochen wurde. In den letzten 50 Jahren gab es verschiedene Veränderungen bei Druckverfahren und Anwendungen für Drucktestgeräte. RK Print Coat Instruments und Matsuo Sangyo haben durch unsere tägliche Arbeit eine feste Beziehung aufgebaut. In diesem Jahr habe ich von meinem Vater die Position des 4. Präsidenten übernommen. Basierend auf unserem gegenseitigen Respekt, werden wir unser Verkaufsfeld angesichts der drastischen Veränderungen in der Welt auf neue Branchen ausweiten. Ich möchte zum weiteren Wachstum beider Unternehmen beitragen.“

Matsuo Sangyo hat vor kurzem eine TECHNO-Division gegründet, um Forschung und Entwicklung in neuen Bereichen im Zusammenhang mit energieeffizienten Produkten und Materialien zu ermöglichen. Dazu gehören unter anderem: Solarzellen, Brennstoffzellen, optische Folien für Flachbildschirme und Nanotechnologie.

Weiterentwicklung der Geschäftsbeziehung

Tom Kerchiss, Geschäftsführer von RK PrintCoat Instruments, fügt hinzu: "Es war eine Freude, in den letzten 50 Jahren mit Matsuo Sangyo zusammenzuarbeiten, und wir freuen uns darauf, unsere Beziehung weiter auszubauen".

RK hat viele hundert Maschinen für die Tiefdruckindustrie in Japan geliefert. In den letzten Jahren hat RK weltweit über 500 Einheiten seiner preisgekrönten FlexiProof 100-Maschine für die sich entwickelnde Flexoindustrie installiert.

Aufbauend auf dem entwickelten Wissen und der Erfahrung im Web-Handling, die durch die Lieferung der inzwischen redundanten ROKO-Maschine gewonnen wurden, und dank kontinuierlicher Fortschritte in der Anwendungstechnik, hat RK in jüngster Zeit über 20 VCML-Pilotbeschichtungsanlagen für die Forschung und Entwicklung von Spezialbeschichtungen ausgeliefert und installiert.

In den letzten Jahren hat der Markt für gedruckte Elektronik Aufmerksamkeit auf sich gezogen. RK PrintCoat Instruments ist dort aktiv und hat maßgeschneiderte High-Tech VCM-Pilot- und Produktionssysteme für latente Bildgebung, Solarreflexionsfolien, Brennstoffzellen, Batterien und vieles mehr im Programm. Der Markt für druckbare Elektronik macht zunehmend Gebrauch von Druckverfahren wie Flexodruck, Tiefdruck und Digital/Digital/Flexo-Hybrid und anderen Technologien. Die druckbare Elektronik wird als ein Markt mit hohem Wachstum angesehen, der enorme Möglichkeiten bietet. Daher ist es passend und angemessen, dass die platzsparenden Farbkommunikations- oder Proofing-Geräte von RK Print Coat Instruments wie der FlexiProof, der K Printing Proofer, der K Control Coater und andere Qualitätskontroll- und Produktentwicklungs-Tools in der Tokioter Niederlassung von Matsuo Sangyo vor Ort sind, damit die Kunden die Systeme mit ihren Materialien ansehen und ausprobieren können.

www.rkprint.com
stats