Reifenhäuser Extrusion Systems
Strategische Partnerschaft mit der maku AG

04.11.2022 Reifenhäuser Extrusion Systems (RES) – die auf Extrusionskomponenten spezialisierte Business Unit der Reifenhäuser Gruppe, Troisdorf, – gab im Rahmen der weltweit größten Kunststoff-Fachmesse K 2022 eine strategische Partnerschaft mit der maku AG (Buochs, Schweiz) bekannt.

V.l.n.r.: Reto Maeder, Geschäftsführer und Co-Owner der maku AG, Bernd Reifenhäuser, CEO der Reifenhäuser Gruppe, und Uwe Gaedike, Managing Director der Reifenhäuser Extrusion Systems auf der K 2022.
© Foto: Reifenhäuser
V.l.n.r.: Reto Maeder, Geschäftsführer und Co-Owner der maku AG, Bernd Reifenhäuser, CEO der Reifenhäuser Gruppe, und Uwe Gaedike, Managing Director der Reifenhäuser Extrusion Systems auf der K 2022.

Ziel der Kooperation ist die gemeinsame Vermarktung und Weiterentwicklung des von maku konstruierten Automatisierungssystems für Coextrusionsadapter und Breitschlitzdüsen.

Präzise, autonom, mechatronisch

Das sogenannte PAM-System (präzise, autonom, mechatronisch) ist ab sofort und exklusiv als Automatisierungsoption für neue Reifenhäuser Düsen und Adapter sowie herstellerübergreifend für Düsen im Aftermarket erhältlich. PAM ermöglicht Produzenten im Bereich Flachfolien- und Plattenfertigung sowie bei der Extrusionsbeschichtung eine präzise Steuerung des gesamten Heißteils (Coextrusionsadapter und Düse) über das Bedienpanel der Anlage. Das ist deutlich schneller und genauer als eine konventionelle Steuerung per Hand oder Dehnbolzenautomatik. Sie ermöglicht einen schnelleren Start der Gutproduktion, höheren Output bei geringerem Energieverbrauch und somit eine deutlich verbesserte Gesamtanlageneffizienz (OEE). Der entscheidende Vorteil liegt im Einsatz motorisierter Schrauber die herkömmliche Wärmedehnbolzen ersetzen. Reifenhäuser hat das System erstmals auf der K 2022 vorgestellt.

Uwe Gaedike, Managing Director der Reifenhäuser Extrusion Systems, erklärt: „Die Technologie und Erfahrung von maku komplettiert unsere Heißteilkompetenz ideal. Wir als RES fertigen Extruder, Coextrusionsadapter und Düse komplett inhouse und kennen somit den gesamten Extrusionsprozess. Mit der Automatisierungsoption können wir unseren Kunden jetzt ein perfekt aufeinander abgestimmtes Gesamtsystem bieten, das seinesgleichen sucht. Gemeinsam mit maku werden wir die Technologie im Markt etablieren und kontinuierlich weiterentwickeln. Das Besondere dabei ist, dass wir es auch als Teil unseres Refurbishment-Portfolios für alle Anlagen im Markt anbieten.“

Prozessübergreifendes Know-how

Reto Maeder, Geschäftsführer und Co-Owner der maku AG, ergänzt: „Es freut uns sehr mit Reifenhäuser einen starken Partner gefunden zu haben, um unsere Technologie global jetzt noch effektiver zu vermarkten. Gemeinsam werden wir das volle Potenzial unseres prozessübergreifenden Know-hows nutzen und klare Wettbewerbsvorteile für unsere Kunden schaffen. Das ist nicht weniger als die beste Heißteilkompetenz in Kombination mit dem höchstmöglichen Automatisierungsgrad im Markt. Die maku AG wird dabei ihr klassisches Nachrüstgeschäft an existierenden Düsen unverändert fortführen. Das weltweite Servicenetz von Reifenhäuser versetzt uns in die Lage, unser System für noch mehr Kunden außerhalb Europas anbieten zu können.“

www.reifenhauser.com

www.maku-ag.ch
stats