TRESU
Maßgeschneiderte Beschichtungsanlage für Ahlstrom-Munksjö in Schweden
Bei diesem wichtigen Projekt handelt es sich um eine Sonderlösung, die durch das Know-how und die Erfahrung von TRESU im Bau von Hochleistungs-Beschichtungsanlagen ermöglicht wird. Die hochmoderne Technologien von TRESU, wie z.B. der Veloci-Dryer, der in 40 Jahren Ingenieursarbeit entwickelt und verfeinert wurde, soll Ahlstrom-Munksjö in die Lage versetzen, formaldehydfreie Ausgleichs- und Finishfolien für Möbel sowie für die Bauindustrie herzustellen.
Hochgeschwindigkeits-Trocknung
Die Veloci-Dryer-Technologie liefert die von Ahlstrom-Munksjö geforderte Trocknungskapazität für die Hochgeschwindigkeitsproduktion von formaldehydfreien Beschichtungen. Darüber hinaus wird die neue Beschichtungsanlage auch die CO2-Emissionen um schätzungsweise 20 Prozent reduzieren. Diese Eigenschaften sollen die Position von Ahlstrom-Munksjö als Anbieter von nachhaltigen Lösungen auf Faserbasis stärken. Darüber hinaus soll das Projekt die Produktionskapazität des Werks erhöhen und die Expansion in neue geografische Märkte ermöglichen."Diese Investition wird uns in die Lage versetzen, unseren Kunden nachhaltigere gestrichene Papiere und ungebleichte Zellstoffprodukte anzubieten und diese Fähigkeiten auf neue Kunden und Marktsegmente weltweit auszudehnen", so Eva Thunholm, Vice President, Insulation Business, Ahlstrom-Munksjö. "Ich bin ebenso begeistert, dass dies zu unserem Gruppenziel der Reduzierung von Kohlendioxidemissionen beiträgt und es uns ermöglicht, auf den Einsatz von Formaldehyd zu verzichten, was auch die Sicherheit unserer Mitarbeiter verbessert."