WEKO
Innovatec investiert in kontaktloses Flüssigkeitsauftragssystem

04.10.2021 Innovatec, ein führender Produzent von Meltblown-Vlies, investiert in ein WEKO-Flüssigkeitsauftragssystem für die Funktionalisierung von Meltblown-Vliesen. Nach mehreren Testreihen im WEKO-Technikum sowie weiteren Tests unter Produktionsbedingungen mit einem Leihgerät konnte das System überzeugen.

Innovatec setzt auf Technologie von WEKO.
© Foto: WEKO
Innovatec setzt auf Technologie von WEKO.

“Das WEKO-Flüssigkeitsauftragssystem ist ein ökonomisches als auch ökologisches System, welches Innovatec in die Position bringt, qualitativ hochwertige Produkte zu erzeugen. Durch den Einsatz dieses Systems, wird die Menge von Additiven sowie die Emission dieser stark reduziert”, so Innovatec-Geschäftsführer Daniel Jaeger auf Fragestellung.

Führend im Meltblown-Sektor

Die im Jahr 1995 gegründete Innovatec Microfibre Technology GmbH & Co. KG ist einer der modernsten und größten Hersteller in der Meltblown-Produktion, mit mittlerweile ca. 110 Mitarbeitern. Neben einem großen Maschinenpark für die Herstellung von Meltblown-Vliesen stehen der Innovatec auch modernste Spinnvliesanlagen zur Verfügung, die somit das Produktportfolio optimal ergänzen. Durch eine stetige Qualitätskontrolle im hauseigenen Labor kann die durchgängig hohe Güte der Produkte gewährleistet werden. Aufgrund kontinuierlicher Innovation und Investition in neueste Technologien behauptet Innovatec seine Rolle als weltweit führender Produzent von Meltblown-Vliesen.

„Wir freuen uns mit der Innovatec einen renommierten und zukunftsorientierten Kunden im Bereich der Vliesstoffherstellung gewinnen zu können und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit“, so Christian Heinle, Key-Account-Manager bei WEKO.

Weltweit unterstützen die WEKO-Experten bei der Auswahl und der Integration von kontaktlosen Minimalauftragssystemen in den Produktionsprozess. So verhelfen sie den Kunden zu klaren Nutzen- und Kostenvorteilen bei den zu verarbeiteten Materialien und/oder im Prozess. Umfassende Dienstleistungen wie Versuchsreihen im WEKO–Technikum und hohe WEKO-Servicestandards runden das Angebot ab. WEKO bietet kontaktlose Minimalauftragssysteme für die ein- oder beidseitige Applikation unterschiedlichster Flüssigkeiten, mit denen Vliesstoffe sowie klassische und technische Textilien funktionell ausgerüstet werden. Insbesondere die präzise und reproduzierbare Auftragsmenge, die eine hohe Prozesssicherheit garantiert, bietet hier entscheidende Wettbewerbsvorteile.

WEKO-TechnologyCenter

Im hauseigenen WEKO-TechnologyCenter ermöglicht der Hersteller aus Leinfelden-Echterdingen Kundenversuche auf seiner Pilotanlage – und sogar Versuche außerhalb der laufenden Produktionskette. Auch Sprühbarkeits- und Materialbeständigkeitstests sind realisierbar. Als zusätzliche Möglichkeit bietet WEKO eine Auswahl an Formaten im Leihanlagenbereich, mit denen man Vorabtests auf eigenen Labor- und Produktionsanlagen durchführen kann. WEKO ist in ständigem Austausch mit der chemischen Industrie in diversen Branchen, führt regelmäßige Flottentests durch und kann daher auch bei der Flottenauswahl beratend zur Seite stehen.

www.weko.net
stats