Windmöller & Hölscher
Neue Maschinen- und Verpackungslösungen für eine nachhaltige flexible Verpackungsproduktion
"Die K-Messe hat sich als Branchentreffpunkt, als Leistungsschau und als wichtiger Kontaktpunkt zu unseren Kunden bewährt", sagt Peter Steinbeck, Vorstandsvorsitzender von W&H. "Wie schon vor der Pandemie hatten wir Besucher aus aller Welt auf dem W&H-Stand. Mit den dreimal täglich stattfindenden Live-Maschinenvorführungen haben wir jeweils mehrere hundert Besucher erreicht", ergänzt Dr. Sascha Witt, Vertriebsvorstand von W&H.
Hausmesse EXPO
An vier Messetagen veranstaltete W&H zusätzlich am Hauptsitz in Lengerich die Hausmesse EXPO mit weiteren 12 laufenden Anlagen aus Extrusion, Druck und Verarbeitung. Rund 1.100 Besucher aus 83 Ländern reisten für die EXPO ins Münsterland. Das Highlight für die Messebesucher war die laufende Blasfolienanlage VAREX II auf dem Stand. Bei der täglichen Maschinenshow in Düsseldorf wurde das neue Assistenzsystem EASY2 Change, ein Autopilot für Produktwechsel, live vorgeführt. Verglichen mit einem erfahrenen Bediener reduziert sich die Anzahl der notwendigen Klicks für einen Produktwechsel um mehr als 70% und die benötigte Zeit um mehr als die Hälfte - und das alles mit der Gewissheit, dass keine Fehler gemacht werden. Dies ist besonders wichtig für herausfordernde Produkte, zum Beispiel mit recycelten Materialien mit schwankenden Qualitäten. Nach Ende der Messe wird die Anlage an IsoFlex Packaging, ein Mitglied der Sigma Plastics Group in Nashville, Tennessee, USA, geliefert.