Windmöller & Hölscher
Virtuelle EXPO 2021
Am 22. und 23. Juni 2021 veranstaltete der Maschinenbauer Windmöller & Hölscher seine zweite Virtual EXPO, um die neuesten Technologien und Produkte zu präsentieren. "Viele Live-Messen werden immer noch verschoben – deshalb wollten wir unsere Kunden auf einem zweiten, umfassenden Digitalevent informieren", berichtet Peter Steinbeck, CEO und geschäftsführender Gesellschafter bei W&H.
Zwölf Vorträge in zwei täglichen Sessions
Um den unterschiedlichen Zeitzonen der Besucher gerecht zu werden, wurde die Virtual EXPO zweimal täglich live abgehalten. In drei Tech Arenas, eine zum Thema Extrusion, eine zum Thema Druck und eine zum Thema Verarbeitung, hielten W&H Experten 12 verschiedene Vorträge. Die W&H Tochtergesellschaften GARANT, Spezialist für Papierbeutelmaschinen und AVENTUS, fokussiert auf FFS-Technologie, waren in der Tech Arena für Verarbeiter und Abfüller vertreten. Zusätzlich zu den Sessions standen Vertriebsansprechpartner aus aller Welt auf der Plattform für individuelle Gespräche und Beratungen zur Verfügung.Die 12 Tech-Sessions konzentrierten sich auf die drei Hauptthemen effiziente Produktion, PACKAGING 4.0 und Nachhaltigkeit. Neue Technologien wie die Blasfolienanlage OPTIMEX II in der Arbeitsbreite 2.600 mm und der dazugehörige, völlig neue Wickler FILMATIC II O wurden vorgestellt. Zu den Neuheiten für Drucker gehörte ebenfalls ein neuer Wickler, der für weniger Abfall und höchste Wickelqualität optimiert ist. Darüber hinaus gab es ausführliche Erläuterungen zum
Flexo- und Tiefdruckverfahren mit dem Fokus auf die verschiedene Automatisierungs- und Handlingsysteme. In der Verarbeitungs-Arena wurde den Besuchern das breite Portfolio der W&H Gruppe und ihrer Tochterunternehmen gezeigt: Vom wasserdichten AD proFilm-Sack bis zur neuen MATADOR e.Bag für Online-Versandbeutel aus Papier.