ICE Europe 2022
Messekollektiv für Converting, Papier und Druck findet nächste Woche statt
Die Fachmessen bieten erstmals wieder die Gelegenheit für persönliches Geschäftstreiben und Networking auf Höchstniveau – damit endet eine lange Durststrecke für die Converting-, Papier- und Druckindustrien. Fachbesucher genießen dabei vollen Zugang zu allen Messeständen auf der insgesamt 13.000 Quadratmeter netto umfassenden Ausstellungsfläche. So profitieren sie von einer einzigartigen Bandbreite an Lösungen und verstärkten Synergien. Insgesamt präsentieren 460 Unternehmen aus 21 Ländern ihre neuesten Maschinen, Komponenten und Dienstleistungen, mit denen sich Produktionsprozesse oder Produkteigenschaften optimieren lassen.
Top-Rahmenprogramm
ICE Europe präsentiert auch dieses Jahr wieder die ICE Awards, um ausstellende Unternehmen aus der Converting-Industrie für Best Practice, Innovation, Exzellenz und außergewöhnliche Leistungen auszuzeichnen. Die Gewinner werden am Dienstag, 15. März 2022, um 15:00 Uhr im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung auf Stand 770 in Halle A6 bekanntgegeben. Die beliebte InPrint-Konferenz, gesponsert von XAAR und veranstaltet von Werner Zapka (WZA-Consulting), bietet Besuchern spannende Einblicke in Marktentwicklung und innovative Projekte. Mehr als 60 Sitzungen – darunter auch die FuturePrint Sessions von Frazer Chesterman und Marcus Timson – sorgen für eine große Themenauswahl auf zwei eigens eingerichteten Konferenzbühnen. Die CCE Open Seminar Sessions stellen mittels Fallstudien, Fachvorträgen und Podiumsdiskussionen einige der aktuellsten Trends und Entwicklungen in der Wellpappen- und Kartonagenindustrie vor.