IPACK-IMA
Zufriedene Organisatoren nach vier Tagen Innovation, Nachhaltigkeit und Technologietransfer
Die IPACK-IMA 2022 markiert den Erfolg eines Messekonzepts, das auf der Vernetzung von verwandten Disziplinen, Anwendungen und unternehmerischen Ökosystemen basiert und die Live-Veranstaltung als unverzichtbare Networking-Plattform auf internationaler Ebene etablieren konnte.
Makrotrends Nachhaltigkeit und Digitalisierung
Nachhaltigkeit und Digitalisierung waren die Makrotrends dieser Ausgabe der IPACK-IMA, auf der über 2.000 Produkt- und Prozessinnovationen vorgestellt wurden, die die Produktionsdynamik der nächsten Jahre im Food- und Non-Food-Sektor bestimmen werden. Sie wurden auch in den mehr als 25 Update- und Networking-Veranstaltungen vorgestellt, darunter das internationale Forum Packaging Speaks Green, das eine Bilanz der grünen Revolution in der Verpackungsindustrie zog, die Best Packaging Innovation Awards und die World Star Awards, der wichtigste internationale Wettbewerb für die Branche, sowie die IPACK-IMA Smart Factory und die IPACK-IMA Digital, die den Besucher in eine echte Produktionserfahrung der Zukunft versetzten.Eine Reise durch die innovativsten Materialien versprach IPACK-Mat, ein Projekt, das mit über 180 Ausstellern alle Arten von Verpackungsmaterialien vorstellte und einen speziellen Bereich, der in Zusammenarbeit mit CONAI, dem Hauptpartner von IPACK-Mat und einem Hauptakteur im Bereich der Kreislaufwirtschaft, intelligenten und vom Ökodesign inspirierten Verpackungen gewidmet war.
"Es ist für uns eine große Freude, die Stände unserer Aussteller zu beobachten, die von Besuchern aus der ganzen Welt belebt wurden, die sich über innovative Technologien informierten, ihre Projekte vorstellten und Produktionsanforderungen für Lebensmittel, Getränke, Süßwaren, Teigwaren, aber auch für chemisch-pharmazeutische Produkte, Industrie- und Gebrauchsgüter diskutieren wollten", so Rossano Bozzi, CEO von Ipack Ima Srl. "Betrachtet man den Weg, der uns zu dieser Messe geführt hat, so hat die IPACK-IMA unsere besten Erwartungen übertroffen: mit 1.166 Ausstellern, davon 24 % aus dem Ausland, 59.837 Fachbesuchern aus über 122 Ländern und fast 400 akkreditierten internationalen Fachjournalisten können wir sagen, dass wir ein starkes Ergebnis in Bezug auf Innovation, Nachhaltigkeit, Geschäftsmöglichkeiten und Technologietransfer erzielt haben, ganz im Sinne der Mission der IPACK-IMA, die, das sollten wir nicht vergessen, in der italienischen Industrietradition verwurzelt ist. Seit den 1960er Jahren fördern wir die Kreativität und Innovation unserer Aussteller, um den Markt zu Lösungen anzuregen, die immer auf dem neuesten Stand sind und Trends vorwegnehmen können, um den Bedürfnissen der sich ständig weiterentwickelnden Kunden in der ganzen Welt gerecht zu werden.
Markt für Life Science
Der Life-Science-Markt spielte auch bei dieser Ausgabe der IPACK-IMA eine wichtige Rolle. Die Pharmintech war der Vertikalisierung der chemisch-pharmazeutischen Welt gewidmet. Die Veranstaltung wurde von der Ipack-Ima gemeinsam mit der Bologna Fiere Group organisiert wurde und ist auf Prozess- und Verpackungslösungen für die chemische und pharmazeutische Industrie spezialisiert. Die erstmalige Gleichzeitigkeit der beiden Veranstaltungen in einer einzigen Ausstellung war ein weiteres Beispiel für die möglichen Synergien zwischen komplementären Industriesektoren, die durch Innovation verbunden sind."Die Pharmintech hat das technologische Angebot der IPACK-IMA 2022 ergänzt, das eine industrielle Exzellenz darstellt, die in Italien nicht immer angemessen genutzt wird", sagte Valerio Soli, Präsident von Ipack Ima Srl. "Mit einem Gesamtumsatz von mehr als 8 Mrd. Euro und einer Exportquote von über 70 % kann unser Sektor zu Recht als eine der Lokomotiven des Landes bezeichnet werden. Es ist kein Zufall, dass die Aussteller eine lebendige, ideenreiche und außergewöhnliche Veranstaltung für Networking und Geschäftsmöglichkeiten umgesetzt haben. In dem Bewusstsein, einen sicherlich nicht einfachen Moment überwunden zu haben, und dank des Erfolgs dieser Ausgabe, haben wir bereits die Termine für die nächste IPACK-IMA festgelegt, die Ende Mai 2025 stattfinden wird, wenn wir wieder die fortschrittlichsten Hersteller von Verarbeitungs-, Verpackungs- und Gebrauchsgütern aus der ganzen Welt präsentieren werden. Wir freuen uns daher darauf, alle Akteure der Branche auf der IPACK-IMA 2025 zu treffen, die vom 27. bis 30. Mai stattfinden wird."
Die IPACK-IMA ist erneut Teil des Projekts The Innovation Alliance und wird auch 2025 wieder auf der Fiera Milano zur gleichen Zeit wie die Print4All, die GreenPlast und die Intralogistica Italia stattfinden und die gesamte Produktionskette in einer einzigen Veranstaltung mit starker internationaler Anziehungskraft repräsentieren.
www.ipackima.com