MKVS
Rohstoffe – Anwendungen – Verfahrenstechnik

31.08.2022 In rund 2 Monaten beginnt das 47. Münchener Klebstoff- und Veredelungs-Symposium (MKVS). Für die Veranstaltung, die vom 17.-19. Oktober im The Westin Grand Hotel München stattfindet, haben die Organisatoren von Hinterwaldner Consulting eine klare Botschaft: „Wir planen weiter, damit auch Sie Ihre Planungen fortsetzen können!“

In weniger als zwei Monaten beginnt das MKVS 2022.
© Foto: Hinterwaldner Consulting
In weniger als zwei Monaten beginnt das MKVS 2022.

Für viele Teilnehmer*innen wie auch TableTop-Austeller*innen startet aktuell die Zeit der Vorbereitungen und Planungen. Keine Änderung im Kalender – das MKVS findet wie geplant mit einem Maximum an Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen, unterstützt durch das Westin Konferenzhotel-Team statt.

Hybride Plattform

Angepasst an die Auswirkungen der Pandemie wird das 47. Münchener Klebstoff- und Veredelungs-Symposium 2022 – wie auch schon im Vorjahr – als hybride Plattform und Networking-Veranstaltung organisiert. Das MKVS Hybrid verbindet eine “live vor Ort“-Komponente mit einem “virtuellen” Online-Angebot. Eine physische Veranstaltung mit der Atmosphäre einer Konferenz und eine gleichzeitige digitale Veranstaltung, die den Teilnehmern immer noch die Möglichkeit bietet, mit allen anderen zu interagieren.

Durch das Live Web-Streaming sowie dem Mitschneiden der Konferenzvorträge wird es die Möglichkeit eines Video-On-Demand nach dem Symposium für alle registrierten Teilnehmer über die Konferenzwebsite geben.

Fokus auf Schmelzklebstoffe

Dieses Jahr legt das Münchener Klebstoff- und Veredelungs-Symposium sein Fokus auf Schmelzklebstoffe und deckt dabei die gesamte Bandbreite von Rohstoffen, Anwendungen bis zur Verfahrenstechnik für und in allen involvierten Klebstoffsystemen und Auftragstechniken (Hotmelts, Haftschmelzklebstoffe, Schmelzmassen und extrudierbare Folien) sowie den entsprechenden technischen und maschinellen Ausrüstungen ab.

Die Themen des nun vollständig online einsehbaren Programms ziehen sich in fünf Sessions unterteilt quer durch alle Bereiche des Klebens, Druckens sowie Veredelns und umfassen Geschäftsstrategien, Werkstoffe, Verfahren, Design, Gesetzgebung und Regulierung, Nachhaltigkeit, Forschung, Entwicklung und Innovation – überwiegend in Papier-, Plastik- und Folienanwendungen, Selbstklebematerialen, Verpackungs- und Etikettieranwendungen, Tapes & Labels, Beschichtung & Laminierung, sowie auch mit Vliesstoffen verwandten Anwendungen.

Die 2,5-tägige unabhängige technische Konferenz und Networking-Veranstaltung wird auch dieses Jahr mit einer kleinen TableTop-Austellung abgerundet, mit Ausstellern wie u.a. Frans Vermee, Heraeus, Keyser&Mackay, Kraemer Resins, Kraton Pine Chemical, Lanxess, Morchem und Rocholl.

www.mkvs.de
stats