T.CON
Erste internationale Präsenz

06.11.2019 Die T.CON GmbH & Co. KG mit Sitz in Plattling hat einen Vertriebsstandort in Austin, Texas, eingerichtet. Mit der Gründung der ersten internationalen Niederlassung hat das SAP-Beratungshaus einen wichtigen Meilenstein für die weitere Internationalisierung seines Geschäfts erreicht.

T.CON expandiert auf den US-amerikanischen Markt.
© Foto: T.CON
T.CON expandiert auf den US-amerikanischen Markt.

T.CON ist bereits in 35 Ländern mit Projektkooperationen aktiv. Der SAP Gold Partner ist darauf spezialisiert, Unternehmen der Mühlenindustrie durch die digitale Transformation zu führen und ihnen zu helfen, Wettbewerbsvorteile und Marktvorteile zu erschließen. Nordamerika verfügt über eine große Anzahl von Werken und Unternehmen, die Folien, Papier, Karton, Filz, Textilien und Metall produzieren; T.CON kann diesen Unternehmen ein weltweit einzigartiges SAP- und Prozess-Know-how bieten. "Wir haben bereits mehr als 20 erfolgreiche Projekte in den USA abgeschlossen, zum Beispiel mit Kunden wie Perlen Packaging", erklärt Stefan Fiedler, Geschäftsführer bei T.CON. "Wir investieren nun zusätzlich in diesen Markt, da wir uns ein deutliches Wachstum von T.CON in den USA wünschen."

Wachsendes Anwendungsspektrum

T.CON entwickelt auch eigene Softwareprodukte. Dieses stetig wachsende Anwendungsspektrum wird ebenfalls international vermarktet. Stefan Fiedler hält daher diese erste internationale Niederlassung für einen logischen Schritt. "Die Gründung dieser neuen Niederlassung erleichtert die Zusammenarbeit mit unseren internationalen Kunden", erklärt er. "Aus Haftungsgründen und zur optimalen Abwicklung des Lizenzverkaufs ist es sinnvoll, unsere Präsenz in den USA auf diese Weise aufzubauen."

Ein Standort mit Dynamik

Das neue Vertriebsbüro befindet sich in Austin, Texas. "Diese Stadt ist einer der dynamischsten Technologiestandorte in den Vereinigten Staaten", sagt Bradley Robb, internationaler Business Developer bei T.CON. "Der Standort Austin passt perfekt zu unserem Unternehmen und unserer fortschrittlichen Kultur." In der texanischen Metropole befinden sich bereits Apple und Google sowie verschiedene Start-ups. Dort finden hochkarätige Technologiekonferenzen statt, wie die SAP TechEd 2020 und das jährliche SXSW Festival. Austin war für T.CON auch aufgrund zahlreicher potenzieller lokaler Kunden attraktiv. Das Beratungsunternehmen hat bereits zahlreiche Projekte südlich des Rio Grande, viele davon für Automobilzulieferer.

T.CON plant, sich in den USA mit seinen intelligenten, schnell zu implementierenden SAP-System-Add-ons zu profilieren – ein Beispiel ist die selbst entwickelte TRIM SUITE. Die Software wird von Unternehmen der Papierindustrie eingesetzt, um bei der Herstellung von Papier, Kunststoff, Folie, Filzen, Filzen und anderen Materialien eine wirtschaftliche Schnittplanung und kostensparende -optimierung zu gewährleisten.

www.team-con.de
stats