Alleskönner Multilayer im Fokus der PE- und PP-Folientage bei Innoform
Mehrschichtfolien oder auch Multilayer-Folien sind aus dem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Ständiger Preisdruck und wachsende Qualitätsanforderungen, steigende rechtliche Vorgaben und Kundenanforderungen sowie das Drängen zur Kreislaufwirtschaft fordern neue Innovationen. Im Fokus der diesjährigen PE- und PP-Folientage am 12./13. April 2018 in Osnabrück stehen Produkt- und Produktionsverbesserungen mit coextrudierten Folien.
Der Bogen spannt sich vom Einsatz biobasierter und biologisch abbaubarer Kunststoffe und ihrer Verarbeitung auf modernen Maschinenkonzepten über das echte Schließen von Kreisläufen bis hin zu innovativen Technologien beim Abpacker, wie z.B. das Siegeln. Referenten aus Wissenschaft, Flexpack-Industrie und Anlagenbau schildern Praxisprobleme mit den Multilayer-Folien sowohl aus Sicht der Hersteller, sprich Extrusionsbetriebe, als auch der Anwender wie Veredelungsbetriebe oder Abpacker.
Referenten beantworten Fragen wie: Welche Möglichkeiten der Prozess- und Qualitätsoptimierung existieren für mehrschichtige Folien? Wie können auf modernen Extrusionsanlagen Rüstzeiten optimiert und Rezepturwechsel schnell, problemlos und kosteneinsparend realisiert werden? Wie können Planlage und Maschinengängigkeit solch komplexer Mehrschichtkonstruktionen beherrscht werden? Was passiert mit Produktionsabfällen und Randstreifenrückführung?
Die Teilnehmer erfahren, wie Praxisprobleme gemeistert werden können und wagen einen Blick in die Zukunft. Die Tagung der Innoform Coaching GbR, Hasbergen, richtet sich an Folienhersteller, Rohstofflieferanten und Maschinenbauer, aber auch Markeninhaber und Handel sowie die Verwertungsindustrie.