BOBST veranstaltet erfolgreiche Großformat-Prägefolientage in der Schweiz
Vertreter der 20 führenden europäischen Prägefoliendruckanbieter machten sich vor Ort ein Bild davon, in welcher Weise das Platzieren zusätzlicher Produkte auf den Bögen die Rentabilität des Prozesses – insbesondere auch bei kleinen Margen – beträchtlich steigern kann. Außerdem konnten sich die Besucher während der Veranstaltung mit den Spezialisten von BOBST und von ausgewählten Partnern wie Hunkeler Systems, Kurz Prägefolien AG, hinderer+mühlich GmbH & Co. KG und UEI Falcontec über die neuesten Entwicklungen im Prägefoliendruck insbesondere bei großen Formaten austauschen.
Marco Lideo, Product Sales Director der BOBST Geschäftseinheit Sheet-fed Folding Carton, erklärte: „Für Verpackungshersteller oder Drucker, die im 6er-Format drucken, macht es wenig Sinn, ihre Bögen nach dem Druck für den Prägefoliendruck zu zerschneiden. Natürlich ist es bedeutend kostengünstiger, im gesamten Produktionsprozess durchgängig im 6er-Format zu arbeiten. Exakt das kann bei Aufträgen den Unterschied zwischen Gewinn und Verlust ausmachen.“