Britischer Premierminister besucht Spooner
Der Besuch des britischen Premierministers David Cameron und seines Schatzkanzlers George Osborne bei Spooner Industries in Ilkley, Großbritannien, wird vielen Mitarbeitern des führenden Trocknerherstellers lange in Erinnerung bleiben. Das Programm der Politiker beinhaltete u.a. ein Treffen mit dem Vorstand und eine umfassende Tour durch die Büros und die Werkshalle des Unternehmens.
Besonderes Augenmerk legten die Gastgeber auf die Ausbildungsinitiativen bei Spooner: Rund 40 % aller Mitarbeiter haben ihre Karriere in der Firma begonnen – entweder als Lehrlinge oder Trainees mit Studienabschluss. Cameron und Osborne haben anschließend auch die neue CNC-Abkant- und Biegemaschine der Firma ausprobiert – nur eines von vielen Werkzeugen, das zur Herstellung eines Trockners notwendig ist. Auch die Rekordverkaufszahlen, insbesondere im Exportbereich, die das britische Unternehmen zuletzt verzeichnen konnte, wurden im Gespräch mit dem Regierungschef hervorgehoben.
Von den rund 30 Mio. britischen Pfund Umsatz, die Spooner für dieses Jahr prognostiziert , entfallen etwa 70 % auf den Export in Länder wie China, Saudi-Arabien, USA und in die EU-Zone. Der Premierminister zeigte besonderes Interesse an der Frage, wie Wechselkursschwankungen das Geschäft im Maschinenbau beeinflussen und wie Spooner auf diese Herausforderung reagiert. „Spooner ist ein hervorragendes Beispiel für das ‚Advanced Manufacturing Business‘, das wir als Regierung mit unserer Politik fördern wollen“, so der Premierminister.