GEW präsentiert seine UV-Lösungen auf der Labelexpo Americas

06.07.2018

GEW wird auch in diesem Jahr auf der Labelexpo Americas ausstellen (Bild: GEW)
GEW wird auch in diesem Jahr auf der Labelexpo Americas ausstellen (Bild: GEW)

Auf der Labelexpo Americas 2018 (25.-27. September in Chicago, Illinois) präsentiert GEW (EC) Limited (Crawley, UK) sein umfassendes Angebot an UV-Härtungssystemen mit Quecksilberbogen-, LED- und Hybridsystemen. Hinzu kommt das vollhybride elektronische Vorschaltgerät RHINO ArcLED, das erst kürzlich ein ETL-Listing für den nordamerikanischen Markt erhalten hat. Die Veranstaltung bietet dem britischen Hersteller die Gelegenheit, die Besucher über das gesamte Spektrum an UV-Geräten für den Einsatz mit Etikettendruckmaschinen zu informieren. Das gesamtes Sortiment wird auf dem Stand 3500 ausgestellt.

Als führender Experte für UV-Härtungstechnologie hat sich GEW zu einem Key Player bei UV-Systemen für den Rollendruck und die Lackierung bis zu einer Breite von 2,5 m entwickelt. Im Mittelpunkt der GEW-Präsenz auf der diesjährigen Labelexpo steht das erweiterte Angebot an Hochleistungs-LED-UV-Systemen.

Außerdem zeigt das Unternehmen sein E2C-Modell, das als das leistungsstärkste Niedrigenergie-UV-Härtungssystem für Schmalbahndruckmaschinen gilt. Das E2C-UV-Trocknungssystem mit elektronischem Vorschaltgerät RHINO soll die Härtung von Farben und Lacken auf ein neues Niveau der Produktivität und Auflagensicherheit bringen. Sicher für unterschiedlichste wärmeempfindliche Materialien, ohne Wärmeübertragung auf die Maschine oder das Substrat im Stand-by-Betrieb durch den Einsatz von aktiv luftgekühlter Shuttertechnologie, bieten die E2C RHINO Systeme den zusätzlichen Vorteil einer 5-Jahres-Garantie.

GEW zeigt auch den neuen Mehrpunkt-UV-Monitor (mUVm), eine wichtige Innovation für UV-Härtungsanlagen. Dieser Monitor der nächsten Generation misst kontinuierlich die UV-Intensität über die gesamte Bahn, was entscheidend ist, um die Risiken und Folgen von zu wenig ausgehärteten Produkten beim Kunden zu vermeiden. Mit dieser äußerst zuverlässigen und kostengünstigen Lösung ist es nun möglich, eine 100-prozentige UV-Inspektion zu erreichen und für jede Charge ein UV-Härtungszertifikat zu erstellen, indem für jede Lampe Live-Outputs aufgezeichnet werden. Darüber hinaus ist der neue Monitor so konzipiert, dass er einer breiten Palette von europäischen Rechtsvorschriften für Lebensmittelverpackungen entspricht.

stats