GOEBEL IMS präsentiert innovative Schneid- und Wickeltechnologien auf der ICE USA

27.02.2019

Die INTERSLIT von GOEBEL IMS (Bild: GOEBEL IMS)
Die INTERSLIT von GOEBEL IMS (Bild: GOEBEL IMS)

Der renommierte Schneid- und Wickelanlagenhersteller GOEBEL IMS, Darmstadt, präsentiert seine Lösungen auf der kommenden ICE USA, der wichtigsten Veranstaltung im amerikanischen Converting-Markt. Der Hersteller von Spezialmaschinen für die Verarbeitung von bahnförmigen Folien, Papieren, Aluminiumfolien und flexiblen Verpackungsmaterialien stellt vom 9. bis 11. April am Stand 739 aus.

GOEBEL IMS präsentiert sein gesamtes Spektrum an hochmodernen, innovativen Schneid- und Wicklungslösungen:

Die Rollenschneider T 2 und die ähnlich ausgelegte AP 22 bieten höchste Produktivität und hochwertige Verarbeitung von Spezial- und Standardpapieren sowie aseptischen Verpackungsmaterialien. Das Grundmodell des T 2 zeichnet sich durch höchste Wickelqualität bei Arbeitsbreiten von bis zu 2.200 mm und einem Wickeldurchmesser von bis zu 1.800 mm aus. Der T 2 ermöglicht Arbeitsgeschwindigkeiten von bis zu 1.200 m/min. Alle Maschinen dieser Baureihe arbeiten mit einem einwelligen, zentrumsgetriebenen Wickelkonzept, das mit einer Leerlaufauflegerolle ausgestattet ist. Sie können als bidirektionale Inspektionsaufwickler zur Reparatur von teleskopierten oder beschädigten Walzen sowie zur Erkennung von Defekten eingesetzt werden. Es ist eine vollautomatische Version mit einer Vielzahl von Zusatzfunktionen erhältlich, z.B. ein Handlings- und Fördersystem für eine verbesserte Entladung und Beförderung, das die Produktivität und Effizienz des Produktionsprozesses deutlich erhöht.

Für Folienanwendungen hat GOEBEL IMS eine weitere hochmoderne Schneid- und Wickelmaschine entwickelt, die die neuesten Anforderungen der Spezialfolienindustrie an Produktivität und Präzision erfüllt. Der Primärschneider INTERSLIT eignet sich zur Verarbeitung von Verpackungs- und Spezialfolien wie Kondensatorfolien, Batterieseparatorfolien oder dicken Folien für industrielle oder optische Anwendungen. Die neue Primärschneidemaschine, die entweder als Basismaschine oder mit fortschrittlichen technischen Funktionen und Automatisierungstechnik erhältlich ist, verarbeitet Breiten zwischen 4.000 und 7.000 mm und bietet damit maximale Flexibilität bei höchster Qualität.

Ein weiteres Highlight auf der diesjährigen ICE USA ist der meistverkaufte Rollenschneider für Papier von GOEBEL IMS, die RAPID D1. Sie bietet außergewöhnliche Flexibilität sowohl bei den Materialien als auch bei den Schnittbreiten, höchste Produktivität und Verfügbarkeit sowie exzellente Schnitt- und Rollenqualität – insbesondere bei schmalen Fertigrollen. In der neuesten Ausgabe ist das Erfolgsmodell mit einer Kontaktwalze auf Kraftmessdosen und einer geschlossenen Regelung ausgestattet. Dies garantiert eine hochempfindliche Anpressdruckregelung zwischen Kontaktwalzen- und Fertigwalzensätzen bei der Verarbeitung empfindlicher Materialien und damit eine hohe Qualität der Fertigrollen.

Nicht zuletzt können Drucker und Verarbeiter bei ICE USA eine Rollenschneidmaschine für flexible Verpackungsfolien entdecken. Der strategische Partner von GOEBEL IMS, Laem System, zeigt die RB-Serie. Die Doppelwellen-Schneidemaschinen verfügen über ein hohes Maß an Flexibilität bei der Verarbeitung großer Mutterrollen (50" OD) in Fertigrollen unterschiedlicher Breite und Durchmesser. Die Maschinen können eine Vielzahl von Folien (biorientierte, Barriereblasfolien, Gießfolien) und Laminaten (Aluminiumfolien und/oder Papier) für die flexible Verpackungsindustrie sowie Papier oder selbstklebende Substrate für die Etikettenverarbeitung verarbeiten.

stats