Herrmann Ultraschall zieht positive Bilanz der Technologietage 2015

16.07.2015

Besucher der Technologietage von Herrmann Ultraschall bei einer Werksführung
Besucher der Technologietage von Herrmann Ultraschall bei einer Werksführung

Unter dem Motto „360° Ultrasonic Engineering“  fanden kürzlich die Technologietage der Herrmann Ultraschalltechnik GmbH & Co KG am Firmensitz in Karlsbad statt. Insgesamt konnte der führende Hersteller von Ultraschalltechnologie für Kunststoffteile, Verpackungen und Vliesstoffe 271 Teilnehmer aus 24 Ländern bei dem Event begrüßen.

Viermal am Tag wurden jeweils 14 unterschiedliche Workshops, Fachvorträge und Firmenrundgänge angeboten. In den drei Ultraschall-Laboren Plastics, Packaging und Nonwovens wurde die Ultraschall-Fügetechnologie erlebbar gemacht und live gezeigt, wie vielfältig die Einsatzmöglichkeiten der Technologie sind.

Fünf renommierte Gastreferenten aus Hochschulen und Instituten rundeten das Programm mit ihren Vorträgen ab. Sie berichteten über neue Trends wie das Ultraschall-Stauchnieten und das Schweißen von karbonverstärkten Leichtbaumaterialien. Außerdem gaben sie Impulse aus Forschung und Entwicklung zu den Themen Ultraschall für Kunststoffe, Packstoffe und Vliesstoffe.

Neben dieser Veranstaltung freute sich das Unternehmen auch über die Auszeichnung als Top-Arbeitgeber mit dem anerkannten „Tob Job“-Siegel. Der „Tob Job“-Mentor Wolfgang Clement ehrte Herrmann Ultraschall auf dem Deutschen Mittelstands-Summit in Essen für Leistungen im Bereich Personalentwicklung und Mitarbeitermotivation. Hierunter fallen die eigens eingerichtete Herrmann Akademie zur Schulung neuer und etablierter Mitarbeiter, Weiterbildungsmaßnahmen und die Förderung der Firmenkultur durch Sport.

stats