ICE Europe 2017 wartet mit vielen Neuheiten auf

16.03.2017

Bei der ICE Europe 2017 wird auch ein Rückblick auf die rasante Entwicklung der Messe in den vergangenen 20 Jahren gewagt
Bei der ICE Europe 2017 wird auch ein Rückblick auf die rasante Entwicklung der Messe in den vergangenen 20 Jahren gewagt

Die Leitmesse der Converting-Industrie, ICE Europe, findet vom 21.-23. März 2017 auf dem Messegelände in München statt und zeigt auch zu ihrer 10. Jubiläumsveranstaltung wieder ein stattliches Portfolio an Neuheiten. Ob innovative Verfahren bei der Trocknung/Härtung  oder Beschichtung, technische Weiterentwicklungen in der Konfektionierung und der Schneid- und Wickeltechnik oder umweltfreundliche Klebstoffe, neuartige Walzen, aktuelle Software, präzise Mess-, Steuerungs- und Prüfsysteme oder neue Druckanwendungen – Fachbesucher können sich auf der ICE Europe umfassend über Trends und technische Neuerungen aus allen Bereichen des Convertings informieren.

Insgesamt 430 Ausstellerfirmen aus 28 Ländern stellen auf rund 11.000 m2 Nettoausstellungsfläche ihre Produkte und Dienstleistungen aus. Live-Vorführungen stehen an vielen Ständen im Mittelpunkt. Wichtigste Ausstellerländer sind Deutschland, Italien, Großbritannien, die Schweiz, die USA, Frankreich und die Niederlande.

Die diesjährige 10. Ausgabe der Branchenleitmesse für die Veredelung und Verarbeitung von flexiblen, bahnförmigen Materialien, wie Papier, Film, Folie und Vliesstoffen, feiert Veranstalter Mack Brooks Exhibitions mit einer Award-Verleihung an innovative Ausstellerunternehmen. Die Preise werden für besondere Leistungen in den Bereichen Industrie 4.0, Saubere Technologien, Converting-Lösungen für neue Materialien sowie innovative Partnerschaften vergeben. Die Übergabe der ICE-Jubiläums-Awards an die vier Gewinner erfolgt in einer offiziellen Zeremonie, am Dienstag, den 21. März 2017, um 15 Uhr. Alle Messeteilnehmer sind zu dieser Verleihung eingeladen, die in der Halle A5, Stand 886 stattfinden wird. Messebesucher können sich an diesem Stand auch über die Geschichte der Fachmesse ICE Europe informieren.

„Die ICE Europe hat sich in den zwanzig Jahren ihres Bestehens von einem kleinen Treffpunkt für Converter zu einer anerkannten Leitmesse für diesen hoch spezialisierten Industriezweig entwickelt. Der Erfolg der Messe geht Hand in Hand mit der erfolgreichen Entwicklung, die die Converting-Industrie über die letzten beiden Jahrzehnte genommen hat. Einst ein kleiner Nischenbereich, hat sich die Branche durch Innovation und Know-how zu einer Hightech-Branche entwickelt, die technologische Neuerungen dynamisch vorantreibt und mit vielen Erfindungen und Expertise punktet,“ erklärt Nicola Hamann, Geschäftsführerin des Veranstalters Mack Brooks Exhibitions.

Das C2 Magazines-Team wird im Rahmen der Messe erneut das ICE daily publizieren. Sie bekommen Ihre kostenlose Ausgabe der offiziellen Messezeitung direkt am Eingang. Besuchen Sie uns außerdem am Stand A5/1147!

stats