ICE Europe auf Rekordkurs
Mit derzeit mehr als 320 fest gebuchten Ausstellern aus über 20 Ländern wird die ICE Europe, die vom 8.-10. November 2011 in der Neuen Messe München stattfindet, an den großen Erfolg der vergangenen Leitmessen für die Papier und Folien verarbeitende Industrie anknüpfen und diesen weiter ausbauen können. Das gab der Veranstalter der ICE Europe, die britische Mack Brooks Exhibitions Group, St. Albans/London, jetzt bekannt. Schon jetzt haben die Aussteller 15 % mehr Standfläche als bei der letzten Converting-Messe 2009 gebucht.
„Die internationale Branchenleitmesse ICE Europe ist in diesem Jahr für Fachleute der Veredelung und Verarbeitung von bahnförmigen Materialien die wichtigste Plattform, um sich einen fundierten Überblick über Trends und technologische Neuerungen zu verschaffen“, stellt Nicola Hamann, Messedirektorin der ICE Europe fest. Die Messebesucher werden einen großen Teil der präsentierten Produkte und Systeme in Live-Demonstrationen an den Messeständen erleben können.
„Mit dem neuen Veranstaltungsort der ICE Europe, dem modernen Münchener Messegelände, haben wir nun ein angemessenes Gelände für die führende Veranstaltung der Converting Industrie gefunden. Es verfügt über eine erstklassige Infrastruktur und großzügige Hallen, die speziell für Maschinenexponate geeignet sind“, unterstreicht Hamann.
Das Ausstellungsprofil der ICE Europe umfasst Maschinen, Zubehör und Systeme zur Beschichtung und Kaschierung, zur Trocknung/Härtung, zur Vorbehandlung, zum Schneiden/Wickeln und zur Konfektionierung. Zur diesjährigen Veranstaltung wurde das Ausstellungsprofil der Messe um Flexo-/Tiefdruck vervollständigt. Daneben werden Materialien, Software, Retrofits, Betriebseinrichtung sowie Consulting- und Lohnverarbeitungs-Dienstleistungen angeboten.