ICE gewinnt weiter an Bedeutung

14.09.2009

Volle Hallen bei der ICE 2007
Volle Hallen bei der ICE 2007
Vom 24.-26. November 2009 findet im Münchener M,O,C, wieder die ICE Europe, die europäische Fachmesse für die Veredelung und Verarbeitung von Papier, Film und Folie statt. Mit 319 Ausstellern aus 19 Ländern ist die Veranstaltung in diesem Jahr größer als je zuvor. Bei der Ausstellungsfläche hat die Messe um 30 % gegenüber der Vorveranstaltung 2007 zugelegt. Mit 8.000 m2 Nettofläche sind alle vier Hallen des Münchener M,O,C, vollständig belegt. Bereits seit Monaten gibt es eine Warteliste von Unternehmen, die Interesse haben, noch auf der ICE auszustellen.

Die Messebesucher erwartet ein breites Angebot an neuen und verbesserten Maschinen und innovativen Lösungen in den Bereichen Materialien, Produkte und Dienstleistungen zur Vorbehandlung, Beschichtung/Kaschierung, Trocknung/Härtung, Schneide- und Wickeltechnik sowie zur Konfektionierung und Lohnbeschichtung. Kontroll-, Mess- und Prüfgeräte, Maschinenzubehör, Software, Consulting und Angebote zur Abfallbeseitigung runden die Produktauswahl ab.

Besondere Innovationen werden vor allem in den Bereichen Energieeinsparung, Ausschussvermeidung und umweltverträgliche Fertigung erwartet. „Gerade in Zeiten, in denen alle Unternehmen mehr oder weniger von der weltweiten Krise betroffen sind, gilt es, sinnvoll in die Zukunft zu investieren“, erklärt Messedirektorin Nicola Hamann im Namen des Veranstalters Mack Brooks Exhibitions. „ Als Europas führende Fachmesse für die Converting-Branche ist die ICE Europe 2009 deshalb die ideale Plattform, um sich einen Überblick über Trends und Innovationen zu verschaffen.“
stats