Internationale Vertreter der gedruckten Elektronik trafen sich in Japan

04.02.2014

Der deutsche Pavillion
Der deutsche Pavillion

Vom 29. bis 31. Januar 2014 standen die neuesten Produkte und Innovationen aus dem Bereich der gedruckten Elektronik bei den gemeinsam im Tokio Big Sight veranstalteten Messen 13th Nanotechnology Exhibition & Conference, Printable Electronics 2014 und neo functional material 2014 im Mittelpunkt.

Mehr als 45.000 Besucher nutzten die Gelegenheit, sich an den Ständen der 600 Aussteller zu informieren oder an den Seminaren der Konferenz teilzunehmen.

Im Vorfeld der Messen veranstalteten die OE-A (Organic and Printed Electronics Association) und JAPERA (Japan Advanced Printed Electronics Technology Research Association) ein gemeinsames Arbeitsgruppentreffen, das den Grundstein für die zukünftige Zusammenarbeit der Verbände legen soll. Mehr als 60 Teilnehmer aus aller Welt trafen sich in Tokio, um an den Workshops und Unternehmensbesuchen bei Ricoh, Toppan Printing und AIST (National Institute of Advanced Industrial Science and Technology) teilzunehmen.

„Das ist ein tolles Zeichen für die internationale Zusammenarbeit der jungen Industrie“, betont Dr. Stephan Kirchmeyer, Vorstandsvorsitzender der OE-A und Leiter der Business Unit Functional Coatings bei Heraeus Precious Metals GmbH & Co. KG. Dank des offenen Dialogs mit JAPERA bekamen die Unternehmen in den Gesprächen außerdem einen Einblick in die Entscheidungsprozesse in japanischen Firmen und Organisationen sowie die unterschiedlichen Entwicklungsziele.

stats