K 2016 steht in den Startlöchern

18.10.2016

Eindrücke von der K 2013
Eindrücke von der K 2013

Vom 19.-26. Oktober ist Düsseldorf wieder der Nabel der Kunststoffwelt. Dann präsentiert die K 2016 Innovationen und Weltneuheiten der Branche. Ein besonderer Besuchermagnet der Messe ist die Sonderschau in Halle 6. Bereits zum neunten Mal ergänzt sie als zentrales Forum zum Informations-, Gedanken- und Meinungsaustausch für Fachbesucher und interessierte Laien das umfangreiche Ausstellungsangebot der K. Diesmal stehen unter dem Motto „Plastics shape the future“ besonders die Funktionalität, Ästhetik und Nachhaltigkeit von Kunststoff im Mittelpunkt.

Kernstück von „Plastics shape the future“ sind sieben Thementage mit Vorträgen, Impulsreferaten und Podiumsdiskussionen zu „Kunststoffindustrie 4.0“, „Neue Werkstoffe“, „Leichtbau“, „Marine Litter“, „Jugend und Ausbildung“, „Plastics meet Design“ und „Ressourceneffizienz“. Experten aus Wissenschaft, Industrie und Politik informieren und diskutieren über ökonomische, soziale und ökologische Herausforderungen und Lösungsansätze. Der Vortrag eines herausragenden Experten leitet jeweils den Thementag ein, eine Podiumsdiskussion beschließt ihn.

Ein herausragendes Highlight der Sonderschau ist der Vortrag von Prof. Dr. Ernst-Ulrich von Weizsäcker vom Club of Rome am Messe-Dienstag, 25. Oktober 2016. Von Weizsäcker spricht zu „Ressourceneffizienz – die Jahrhundertaufgabe“. Ebenfalls vormerken sollte man den Messe-Sonntag. Dann besuchen unter anderem Olympiasieger und Weltmeister vom „Team Kunststoff“ die Messe und die Sonderschau. Die Sonderschau zur K 2016 ist ein Projekt der deutschen Kunststoffindustrie unter Federführung von PlasticsEurope Deutschland e.V. und Messe Düsseldorf.

stats