Rund 250 Teilnehmer aus aller Welt beim 41. MKVS in München

11.11.2016

Der MKVS 2016 war ein voller Erfolg
Der MKVS 2016 war ein voller Erfolg

Zum 41. Münchener Klebstoff- und Veredelungs-Symposium versammelten sich im Konferenzzentrum des Sheraton München Arabellapark Hotel vom 17.-19. Oktober rund 250 Teilnehmer aus 18 Ländern. Das Symposium wendet sich traditionell sowohl an Produkt- und Maschinenhersteller als auch Formulierer, Anwender und Endverbraucher der Klebstoff-, Druck- und Converting-Industrie.

Die Veranstalter Stephan Hinterwaldner und Dr. Michael Gerstenberger haben gemeinsam mit dem Team von Hinterwaldner Consulting erneut ein interessantes und hochaktuelles Programm mit viel Raum für Networking präsentiert. Die insgesamt 28 Vortragsthemen legten den Fokus in diesem Jahr vor allem auf den Bereich „Schmelzklebstoffe“.

Neben dem sehr eindrucksvollen und informativen Plenarvortrag „Reaktive Schmelzklebstoffe – die Königsklasse der Schmelzklebstoffe“ (ChemQuest) und der Keynote  „Schutz vor Mineralölen in Verpackung aus Papier und Folie“ (Treofan),stieß u.a. auch der Forschungsvortrag der Universität Erlangen-Nürnberg auf ein großes Teilnehmerinteresse. Dieser hat sich mit den „Geruchsintensiven Verunreinigungen in Produkten des täglichen Lebens mittels Methoden der Aromaforschung“ befasst.

Das 42. Münchener Klebstoff- und Veredelungs-Symposium 2017 wird vom 23. bis 25. Oktober 2017 stattfinden und widmet sich dem Schwerpunktthema „Glueing – Converting - Printing“.

stats