SAM Sungan Ralph Pagendarm lud zum Open House

04.11.2011

Bruno Dätwyler (l.), Ronald Haunholter (r.) und Ralph Pagendarm (Mitte rechts) im Gespräch mit einem Kunden
Bruno Dätwyler (l.), Ronald Haunholter (r.) und Ralph Pagendarm (Mitte rechts) im Gespräch mit einem Kunden

Im Rahmen eines Open House hat die Hamburger SAM Sungan Ralph Pagendarm GmbH zahlreiche Neuentwicklungen ihrer Beschichtunsganlagen, vor allem im Bereich Haftklebstoffe, präsentiert. Die internationalen Besucher namhafter Firmen aus der Verpackungs-, Label-, Tape- und Extrusionsindustrie sowie Hersteller von Schutzfolien nutzten die Gelegenheit, die neu konzipierten Doppelab- und -aufwickler für die Verarbeitung von Film, Papier und Folie unter die Lupe zu nehmen.  Die robust gebauten Komponenten sind für Arbeitsbreiten von 1.000-3.000 mm ausgelegt.

Dank neuer Isolationswerkstoffe konnten die Beschichtungsexperten die Wärmeabstrahlung bei den HICON-Schwebetrocknern auf ein Minimum reduzieren und gleichzeitig den Geräuschpegel im Normalbetrieb auf unter 80dB(A) absenken.

„Die offene Bauweise des Klebstoffauftragswerks gewährleistet eine optimale Bedien- und Servicefreundlichkeit. Die mit einem Kammerrakel in sechs Uhr Position ausgestatteten Trolleys lasssen sich über einen separaten Hilfsantrieb auch ausserhalb der Maschine – z. B. für Reinigungszwecke – betreiben. Die Rakelmesser werden über ein neu entwickeltes mechanisches Spannsystem geklemmt und in Positon gehalten“, betont Ralph Pagendarm, Geschäftsführer des Unternehmens, gegenüber C2.

stats