Save Food Initiative intensiviert Kampf gegen weltweite Nahrungsmittelverluste
Am Rande der interpack 2011 hatten sich vor wenigen Monaten die Welternährungsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) und die Messe Düsseldorf GmbH zur Save Food-Initiative gegen weltweite Nahrungsmittelverluste zusammengeschlossen. Nach Angabe von Save Food werden jährlich rund 1,3 Mrd. t Lebensmittel vernichtet, was ca. einem Drittel der Weltjahresproduktion entspricht.
Vor wenigen Tagen wurde nun aus Anlass des World Food Day in Rom eine hochkarätig besetzte Seminar- und Kongresswoche mit angeschlossener Ausstellung eröffnet. Es gehe darum, Möglichkeiten der Verpackungsindustrie zur Minderung der globalen Nahrungsmittelverluste aufzuzeigen und zur Diskussion zu stellen, betonte Christian Traumann, Präsident der Interpack und Geschäftsführer der Multivac Sepp Haggenmüller GmbH & Co. KG aus Wolfertschwenden.
Richard Clemens, Geschäftsführer des VDMA Fachverbandes Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen, skizzierte konkrete technische Ansatzpunkte und Best Case-Beispiele für den Einsatz von Verpackungstechnik im Kampf gegen Lebensmittelverluste. Seiner Meinung nach müssten gerade kleinere Nahrungsmittelproduzenten in Entwicklungsländern geschult und über technisch machbare Lösungen informiert werden.