Sick AG als „Great Place to Work“ ausgezeichnet

14.03.2012

Bundesweit stellten sich in diesem Jahr 406 Unternehmen der Bewertung durch das Great Place to Work Institute. Insgesamt wurden mehr als 100.000 Beschäftigte befragt
Bundesweit stellten sich in diesem Jahr 406 Unternehmen der Bewertung durch das Great Place to Work Institute. Insgesamt wurden mehr als 100.000 Beschäftigte befragt

Die Sick AG aus Waldkirch, ein Hersteller von Sensoren und Sensorlösungen für industrielle Anwendungen in der Fabrik-, Logistik- und Prozessautomation, wurde beim bundesweiten Wettbewerb „Deutschlands beste Arbeitgeber 2012“ mit dem Gütesiegel „Great Place to Work“ prämiert. Der Preis wird jährlich vom Great Place to Work Institute und dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales verliehen.

„Wir freuen uns sehr über diese wiederholte Prämierung“, sagt Markus Vatter, Personalvorstand bei Sick, nachdem sein Unternehmen zum zehnten Mal in Folge mit dem Preis ausgezeichnet wurde. „Sie ist eine Bestätigung, dass sich unser Engagement für eine gute Arbeitsatmosphäre auszahlt. Mehr als 86 Prozent unserer Beschäftigten sind der Meinung, dass sie einen sehr guten Arbeitsplatz haben. Das macht uns besonders stolz.“

stats