Vorbereitungen zur ICE Europe 2015 laufen auf Hochtouren

01.12.2014

Die ICE Europe 2013 verzeichnete mit 6.600 Fachbesuchern einen neuen Rekord. Auch im Jahr 2015 soll die weltgrößte Converting-Messe weiter wachsen
Die ICE Europe 2013 verzeichnete mit 6.600 Fachbesuchern einen neuen Rekord. Auch im Jahr 2015 soll die weltgrößte Converting-Messe weiter wachsen

Die neunte Auflage der ICE Europe 2015, die internationale Fachmesse für die Veredelung und Verarbeitung von Papier, Film, Folie und Vliesstoffen, steht kurz bevor. Über 400 Aussteller aus 21 Ländern zeigen vom 10.-12. März 2015 auf dem Münchener Messegelände ein umfassendes Angebot an Maschinen, Materialien, Zubehör und Dienstleistungen rund um das Thema Converting.

Mit einer Netto-Ausstellungsfläche von über 10.000 m2 und mehr als 400 Ausstellern ist die ICE Europe die weltweit größte Fachmesse für die Converting-Industrie. Bei der letzten Auflage im Jahr 2013 verzeichneten die Veranstalter von Mack Brooks Exhibitions einen neuen Rekord mit 6.600 Fachbesuchern aus 64 Ländern. Für das Jahr 2015 erwarten die Organisatoren, dass ungefähr 40 % der ausstellenden Firmen aus dem Ausland kommen. Nach Deutschland sind Großbritannien, Italien, die Schweiz und die USA die wichtigsten Ausstellerländer.

„Übergeordnete Themen der ICE Europe 2015 sind umweltfreundliche Verarbeitungsprozesse, neue Anwendungen im Bereich der Veredelung sowie die energieeffiziente Produktion“, erklärt Nicola Hamann, Geschäftsführerin von Mack Brooks Exhibitions. „Auch die Automatisierung und Digitalisierung spielen in der Converting-Industrie vermehrt eine Rolle.“

 

stats