ZELLCHEMING-Expo 2017
Erfolgreiches Ergebnis in neuer Halle
Nach drei intensiven Veranstaltungstagen zieht die ZELLCHEMING-Expo 2017 in Frankfurt am Main eine positive Bilanz: Der Umzug von der Halle 11 in die Halle 4.1 auf dem Frankfurter Messegelände hat sich gelohnt.
„Die ZELLCHEMING-Expo 2017 war ein voller Erfolg“, resümiert Simone Pfisterer, verantwortliche Bereichsleiterin bei der Mesago Messe Frankfurt GmbH. Dies wird auch von Ausstellerseite bestätigt, unter anderem von Erich Kollmar, Geschäftsführer Gebr. Bellmer GmbH. Für ihn habe die neue Messehalle 4.1 in Frankfurt durch ihre familiäre Atmosphäre sicher zu der allgemein sehr guten Stimmung beigetragen. Viele wertvolle Gespräche und Kontakte auch an den Abendveranstaltungen rundeten seiner Meinung nach die Veranstaltung perfekt ab.
1.880 Besucher informierten sich drei Tage lang auf der diesjährigen ZELLCHEMING-Expo. 152 Unternehmen, darunter 88 Hauptaussteller, 61 Mitaussteller und drei vertretene Unternehmen präsentierten sich auf 5.528 Quadratmetern (+ 11 %) und zeigten neuste Produkte und Dienstleistungen entlang der Wertschöpfungskette der Zellstoff- und Papierherstellung sowie faserbasierten Werkstoffe. Viele Aussteller blicken gleich nach Messeende auf eine erfolgreiche Veranstaltung zurück:
„Die ZELLCHEMING-Expo ist die führende Messe für die Papier- und Zellstoffindustrie. Das Thema Industrie 4.0 trifft den Puls der Zeit. Für Omya ist diese Veranstaltung die Chance, mit unseren Kunden und Businesspartnern im Austausch zu bleiben“, sagt Bernd Balzereit, Vice President Printing & Writing, Omya International AG.