GSE Dispensing
Pharmalabel sichert Qualität und reduziert Risiken für Etiketten in der Lieferkette
Pharmalabel wurde 1978 gegründet und gehört zur St. Luc-Gruppe. Das Unternehmen beliefert Pharma- und Chemieunternehmen, die human- und veterinärmedizinische Einrichtungen und Labors weltweit zu ihren Kunden zählen.
Automatisierung aller farbrelevanten Prozesse
Das Colorsat Switch-System und die Ink Manager-Software von GSE automatisieren alle farbbezogenen Prozesse und Aufgaben im Pharmalabel-Werk, einschließlich Disposition, Beschaffung, Bestandsmanagement, Rückverfolgung von Rohstoffen und Wiederverwendung von Tinten, die in der Druckmaschine verblieben sind.
René Wingens, kaufmännischer Leiter bei Pharmalabel, kommentiert: "Die Pharmakennzeichnung ist ein stark regulierter Sektor, in dem es keine Kompromisse bei der Sicherheit geben darf. Die Colorsat Switch Dispenser- und Ink Manager-Software von GSE ermöglicht es uns, eine gleichbleibende, wiederholbare Qualität zu gewährleisten und das Risiko innerhalb der Lieferkette gemäß den neuesten GMP1-Verfahren zu minimieren, während gleichzeitig Tintenabfall und Farbvorbereitungszeiten deutlich reduziert werden."
Das Colorsat Switch-System erzeugt und gibt Sonderfarben für alle Aufträge aus, die auf den Flexodruckmaschinen von Pharmalabel mit Geschwindigkeit und Präzision gedruckt werden. Der Spender mischt Farben und Lacke aus Basisbehältern, basierend auf Rezepten, die aus einer umfangreichen Datenbank abgerufen werden, so dass Aufträge mit einem Tintenbedarf von nur 50 Gramm pro Druckstation mit einer Farbgenauigkeit von innerhalb von 1 DeltaE reproduziert werden können.
GSE Ink Manager ist ein Softwarepaket für das Tintenmanagement, das Aufgaben wie Rezepturerstellung, Produktionsplanung, Wiederverwendung von Retourenfarben, Managementberichte und Verfolgung von Tintenchargen durch die Lieferkette automatisiert und so den menschlichen Input und das Fehlerrisiko reduziert. Die Fähigkeit, präzise Farbziele schnell zu erreichen und "Press Return"-Tinten wiederzuverwenden, bringt Pharmalabel, als Spezialisten für Kleinauflagen, viele Vorteile. Wingens: "Bei Pharmalabel liegen die Produktionsläufe unter 2.000 Laufmetern, viele davon zwischen 50 und 100 l/min. Das bedeutet, dass ein hoher Anteil der gemischten Farbe nach Beendigung des Auftrags in der Maschine verbleibt. Die Fähigkeit der GSE Ink Manager Software, die restliche Tinte zurückzugeben und in neue Rezepte einzurechnen, bedeutet eine Reduzierung des Tintenverbrauchs um acht Prozent.
Viele Stunden zusätzlicher Maschinenverfügbarkeit pro Jahr
"Wir führen viele kleine Aufträge pro Tag aus, so dass wir einige Minuten pro Auftrag sparen, indem wir sofort ein Farbrezept aufrufen, automatisch dosieren oder manuelle Dateneingaben vermeiden, was zu vielen Stunden zusätzlicher Maschinenverfügbarkeit im Laufe des Jahres führt", sagt Wingens.
Die GSE Ink Manager-Software unterstützt Pharmalabel auch bei der Qualitätssicherung von Pharmamarken durch die Rückverfolgbarkeit von Rohstoffen. Als Reaktion auf die Forderung von Pharmalabel nach mehr Transparenz in der Lieferkette optimierte GSE seine Ink Manager-Software und entwickelte Funktionen, die es dem Kunden ermöglichen, Verfallsdaten von Basistinten zu erfassen und zu verfolgen. Bei der Vorbereitung eines neuen Auftrags listet die Software die Farbkomponenten automatisch nach Verfallsdatum auf und fordert den Bediener auf, an der Schnittstelle die richtige Auswahl zu treffen, ohne dass eine manuelle Überprüfung erforderlich ist.
Maarten Hummelen, Marketing Director bei GSE, kommentiert: "Die Installation des GSE Ink Managers bedeutet, dass Pharmalabel gut positioniert ist, um die überarbeiteten Good Manufacturing Practices einzuhalten, die von den Lieferanten verlangen, dass sie die Rückverfolgbarkeit in jeder Phase des Workflows und der Lieferkette nachweisen können. Dazu gehört auch die Verfolgung der für einen Produktionsauftrag verwendeten Farben, so dass sie vom Eingang in die Fabrik als Grundfarbe bis zur Verpackung, auf die sie aufgebracht werden, verfolgt werden können."
Mit 1.900 Installationen weltweit bietet GSE umfassende Lösungen für die Tintenlogistik, einschließlich Dosiersysteme, Tischproofer und Managementsoftware für Etiketten-, Verpackungs-, Tapeten-, Textil- und Industrielackanwendungen.
www.gsedispensing.com