Mark Andy
Aus Liebe zum Dart – Retriever Sports installiert die erste Evolution 5 in Großbritannien

07.10.2021 In einer der ungewöhnlichsten Anwendungen für die Schmalbahn-Flexotechnologie hat Retriever Sports, ein britischer Hersteller von Dartpfeilen und Zubehör, eine Mark Andy Evolution 5 in seiner Produktionsstätte in Slough, etwa 30 km westlich von London, installiert. Die 6-Farben-Flexodruckmaschine ist die erste ihrer Art, die im Vereinigten Königreich installiert wurde, und ersetzt eine von zwei Mark Andy Scouts, die seit kurz nach der Jahrtausendwende bei Retriever Sports im Einsatz waren.

Ian Bennett, Geschäftsführer von Retriever Sports, mit einer Auszeichnung, die ihm von Phil Baldwin (Mitte) von Mark Andy anlässlich der ersten Evolution 5, die im Vereinigten Königreich installiert wurde, überreicht wurde – mit dabei der Grafikdesigner Colin Raynsford.
© Foto: Mark Andy
Ian Bennett, Geschäftsführer von Retriever Sports, mit einer Auszeichnung, die ihm von Phil Baldwin (Mitte) von Mark Andy anlässlich der ersten Evolution 5, die im Vereinigten Königreich installiert wurde, überreicht wurde – mit dabei der Grafikdesigner Colin Raynsford.

Das Unternehmen ist weltweit für seine Dartprodukte bekannt, die es sowohl an den Freizeit- als auch an den Profimarkt liefert. Das 1978 von den Eheleuten Tom und Katie Pope gegründete Retriever Sports befindet sich nach wie vor in Familienbesitz und wird heute von Ian und Marc Bennett sowie Jacqueline Bennett und Geraldine Osborne geleitet. Zusammen mit 35 Mitarbeitern stellen sie in ihrer 20.000 m² großen Fabrik jährlich rund 10 Millionen Dartpfeile her. Neben der Drucktechnik vor Ort verfügt das Unternehmen auch über CNC-, Spritzguss-, Vakuumform-, Lasermarkierungs-, Tampondruck- und automatische Verpackungsmaschinen.

Hohe Standards in der Fertigung

Ian Bennett: "Wir wenden bei der Herstellung unserer Dartprodukte durchweg hohe Standards an und bauen technische Innovationen in jede einzelne Komponente ein, die wir produzieren. Unser Engagement, unseren Kunden ein erstklassiges Produkt und einen hervorragenden Service zu bieten, hat das Unternehmen zu einem der größten Hersteller von Dartpfeilen und Zubehör in der Welt werden lassen."

In diese hochwertige technische Umgebung verkaufte Mark Andy Anfang der 2000er Jahre zwei 10-Zoll-Scout-Druckmaschinen. Die Scouts werden für den Druck der verschiedenen farbenfrohen Dartflights verwendet, die Retriever herstellt, und haben dem Unternehmen in den letzten 20 Jahren hervorragende Dienste geleistet. Für Ian Bennett war es also eine Kombination der Zuverlässigkeit und des guten Rufs sowie der ständigen Unterstützung von Seiten Mark Andys über die Jahre hinweg, die ihn zur neuen Evolution 5 führte, als die Zeit für eine Kapazitätserweiterung gekommen war.

Ein höheres Maß an Kreativität

Phil Baldwin, Mark Andys Vertriebsleiter für Großbritannien und Irland, meint dazu: "Die neue Evolution-Maschine ist eine voll servogesteuerte 13-Zoll-Sechsfarben-Flexodruckmaschine mit vollständiger UV-Trocknung und einem System für den beweglichen Kaltfoliendruck." Laut Ian Bennett bestehen die meisten Dartflights aus sechs Farben, oder fünf plus Lack. Das bewegliche Kaltfoliensystem ermöglicht ein höheres Maß an Kreativität bei der Dekoration, wie es der Markt heute verlangt. Die neue Druckmaschine verfügt außerdem über Schrittmacherwalzen, die die gleiche Größe wie die Presseure haben, was die Spannungskontrolle verbessert und einen besseren Passer ermöglicht, egal ob im manuellen oder automatischen Modus.

Seit der vollständigen Inbetriebnahme im April und einer zweiwöchigen Schulung durch Steve Bull, den Print Instructor von Mark Andy UK, hat die neue Evolution 5 den Ausstoß von Retriever um 50 % erhöht. Während das Unternehmen zuvor in der Regel 130.000 Sätze pro Woche produzierte, sind es jetzt mehr als 200.000 Sätze des verwendeten 75-180-Micron-PE. Entscheidend ist, dass der neue Mark Andy nicht nur das Volumen erhöht, sondern auch die Lieferzeiten verkürzt hat, obwohl sie sich aufgrund der höheren Nachfrage normalerweise verlängert hätten.

Retriever Sports exportiert jetzt in alle etablierten Dart-Nationen der Welt und ist dabei, Länder zu unterstützen, die versuchen, das Spiel als wichtigen Freizeitspaß zu entwickeln. Mit einer Reihe von bedeutenden Innovationen sieht das Unternehmen seine kontinuierlichen Investitionen in die neueste Technologie als Schlüssel, um der Konkurrenz immer einen Schritt voraus zu sein. "Die neue Mark Andy Evolution ist Teil dieses Prozesses", so Ian Bennett abschließend.

www.markandy.com
stats