Zecher und Ulmex
Weltpremiere auf der K 2022 – Laser-Reinigung von Rasterwalzen

04.10.2022 Die ULMEX Industrie System GmbH & Co. KG, Ulm, ist ein Unternehmen mit über 23 jähriger Erfahrung im Flexo- und Tiefdruckbereich. Gemeinsam mit der Zecher GmbH, Paderborn, seinem Partner für Rasterwalzen, nimmt das Unternehmen an der K 2022 (Düsseldorf, vom 19. bis zum 26. Oktober 2022) teil. Ein gemeinsamer Messeauftritt, der die Partnerschaft, welche die beiden Unternehmen seit einigen Jahren miteinander verbindet, weiter stärken soll.

Mobiler Laser-Reinigungs-Service.
© Foto: ULMEX
Mobiler Laser-Reinigungs-Service.

Auf der K-Messe, stellen ULMEX und Zecher als absolute Premiere die neue Evolux-Maschine vor. Ein innovatives Konzept zur Laserreinigung von Rasterwalzen, welches nochmals optimiert und weiterentwickelt wurde. Die neue Evolux-Maschine präsentiert sich in einem komplett überarbeiteten Design. Es ist kompakter und ergonomischer, um dem Anwender die Bedienung zu erleichtern. Durch die erhöhte Stabilität und Zuverlässigkeit bietet die neue Evolux-Maschine auch eine bessere Produktivität.

Neue Speedy Clean-Funktion

Dies wird vor allem durch die neue Speedy Clean-Funktion ermöglicht, die Gegenstand einer eigenständigen Patentanmeldung ist. Durch diese Anpassung ist die Maschine auch für industrielle Anwendungen mit intensiver 24/7-Nutzung geeignet. Die extreme Flexibilität dieses Systems erlaubt es, alle Arten von Keramik- und Chromrasterwalzen effektiv und dauerhaft in gleichbleibender Qualität zu reinigen. Nicht nur Farben, sondern auch hartnäckige Rückstände wie Lacke, Klebestoffe, Silikone und Harze. Dies gelingt alles ohne den Einsatz von chemischen Löse- oder Reinigungsmitteln und ist vor allem für Druckunternehmen im Bereich der Lebensmittelverpackungen ein wichtiges Kriterium; aber auch für Unternehmen, bei denen umweltbewusstes und nachhaltiges Arbeiten im Vordergrund stehen.

Herzstück der Evolux-Technologie ist der Impulslaser, bei dem Leistung, Frequenz und die Charakteristiken der Impulse kalibrierbar sind. So können beliebig viele Reinigungsprogramme an den jeweiligen Kunden und dessen Anwendung/Bedürfnisse angepasst werden. Die Bedienung von Evolux wird durch die innovative Benutzer-Software nochmals vereinfacht. Die Software wurde weiterentwickelt und gestaltet sich nun noch intuitiver. Eine Lösung, die den direkten Zugriff auf die Datenbank DAM (Dynamics Anilox Management) ermöglicht. Somit besitzt man ein kontinuierliches und in Echtzeit wiedergegebenes Monitoring des Zustandes des Rasterwalzenbestandes. Es ist also möglich, vorausschauend auf anstehende Aufarbeitungen zu reagieren.

Eine weitere Neuheit, zu der ebenfalls eine Patentanmeldung vorliegt, ist das integrierte und optional erhältliche 3D-Mikroskop. Hierbei handelt es sich um ein Gerät der neuesten Generation, welches das Volumen, sowie die Näpfchentiefe und -geometrie der einzelnen Rasterwalzen vor und nach der Reinigung ermittelt. Somit werden wichtige Informationen zum Zustand der Rasterwalzen geliefert. Eine weitere Besonderheit von Evolux ist das Ceramic Care System, welches es ermöglicht, die technischen und strukturellen Eigenschaften der Rasterwalzenoberfläche während des Reinigungsprozesses aufrecht zu erhalten. Die neue Evolux-Produktpalette umfasst drei Modelle für Rasterwalzenbreiten von bis zu 1000, 2000 oder 3000 mm. Dadurch ist man in der Lage, auf alle spezifischen Anforderungen des Kunden zu reagieren.

Mobiler Laser-Reinigungs-Service

Auf der K zeigt ULMEX außerdem seinen mobilen und internationalen Laserreinigungs-Service. Das Unternehmen bietet diesen Service für ganz Europa an. Die Fahrzeugflotte von ULMEX ist bereits mit der neuen Evolux-Smart Technologie ausgestattet. Hierbei handelt es sich um eine professionelle Dienstleistung, die nur durch geschulte Techniker durchgeführt wird. Die Reinigung erfolgt direkt beim Kunden vor Ort und kann entweder Offline im Fahrzeug, oder Inline in der Maschine erfolgen. Alle Fahrzeuge sind mit 3D-Mikroskop ausgestattet und es erfolgen Messungen vor und nach der Reinigung. Somit erhält der Kunde nach der Reinigung eine detaillierte Dokumentation des Reinigungsergebnisses und des Zustandes seines Rasterwalzenbestandes. Die Mikroskope ermöglichen es, den Zustand der Rasterwalzen in Echtzeit zu ermitteln und die Reinigungen exakt darzustellen. Der Kunde erhält somit nicht nur das Reinigungsergebnis, sondern auch den Verschleißzustand seiner Rasterwalzen.

www.ulmex.com

www.zecher.com
stats