BOBST und CITO-SYSTEM
Strategische Investitionen für Innovation und Standardisierung in der Werkzeug- und Formenbauindustrie
Am 8. April 2020 erwarb BOBST eine Mehrheitsbeteiligung von 51 % an CITO-SYSTEM, während das Management von CITO-SYSTEM 49 % der Gesellschaft behält. CITO-SYSTEM wird unter der gleichen Leitung mit seinem bestehenden, weltweit anerkannten Marken- und Vertreternetz weitergeführt. Das Unternehmen ist bekannt dafür, dass es eine Vielzahl von Komponenten für Verpackungshersteller und den Stanzformenbau anbietet und über Know-how in den Bereichen Papier, Karton und Wellpappe verfügt. Die Verbrauchsmaterialien und Dienstleistungen des Unternehmens werden unter der Marke CITO-SYSTEM vermarktet.
Strategische Rolle der Werkzeuge
„In einer Welt, in der Agilität und Nachhaltigkeit die wichtigsten Elemente für die Verpackungsherstellung sind, ist sich BOBST der strategischen Rolle der Werkzeuge bewusst. Unsere Partnerschaft mit CITO-SYSTEM wird die gesamte Verpackungskette in Bezug auf Innovation und Standardisierung optimieren“, sagte Julien Laran, Leiter der Business Unit Services von Bobst. „Zusammen können wir dazu beitragen, eine sehr fragmentierte Industrie zu optimieren und umzugestalten, indem wir dafür sorgen, dass die Werkzeughersteller die bestmöglichen Werkzeuge für eine agile Verpackungsproduktion herstellen und vertreiben können, die den Verpackungsherstellern einen erheblichen Wettbewerbsvorteil verschaffen.“„Die Produktionsleistung und -qualität wird durch High-Tech-Maschinen in Kombination mit perfekten Werkzeugen und Prozessen erzielt. Jetzt arbeiten BOBST und CITO-SYSTEM, führende Anbieter in der Verpackungs- und Werkzeugindustrie, Hand in Hand. Durch die Kombination der Innovationskompetenz beider Unternehmen können wir Leistung und Qualität zum Nutzen unserer Kunden verbessern. Ich freue mich über die neue Situation, weil dieses Joint Venture CITO-SYSTEM zu einem stärkeren Partner für den Erfolg unserer Kunden macht“, sagte Jürgen Mariën, Geschäftsführer von CITO-SYSTEM.
Unter dem Motto „Tooling matters“ hat BOBST im Laufe der Jahre eine Reihe von Werkzeuginnovationen entwickelt. 2017 erwarb BOBST eine Mehrheitsbeteiligung an der BOXPLAN GmbH & Co. KG. Boxplan bietet der Verpackungsindustrie eine große Anzahl von Innovationen im Bereich Stanzformen an, darunter den HYBRIDsetter zur Herstellung dynamischer Ausbrechformen für Stanzmaschinen. 2018 richtete BOBST sein Zertifizierungsprogramm ein, um die Stanzformenhersteller auf lokaler Ebene dabei zu unterstützen, die bestmöglichen Werkzeuge für BOBST-Maschinen zu liefern.