Erhardt+Leimer
Erkennung von Pinholes bei der Verarbeitung von Aluminium-Materialien
Das SMARTSCAN 200%-Inspektionssystem von Erhardt+Leimer, Stadtbergen, wurde zu diesem Zweck in Zusammenarbeit mit Mendel RG-Systems weiterentwickelt, so dass es nun neben Druckfehlern auch Löcher im Material bis zu einer Größe von 20 µm erkennt. Diese Locherkennung ist speziell bei der Verarbeitung von Verschlussmitteln im Getränke- und Food-Bereich ein wichtiges Qualitätskriterium zur Gewährleistung der Dichtigkeit bei den Endprodukten.
200%-Inspektionsverfahren
Das Spezielle an SMARTSCAN ist das 200%-Inspektionsverfahren. Durch ein besonderes Beleuchtungsverfahren mit einer Kombination aus klassischer Auflicht-Inspektion und Rückseitenbeleuchtung sowie der doppelten Bildaufnahme des unterschiedlich belichteten Materials werden neue Standards bei der Qualitätssicherung gesetzt. So erfasst die SMARTSCAN Kamera im Auflicht-Verfahren über die gesamte Bahnbreite Fehler im Druck. Außerdem können Klebestellen, Flags, Verunreinigungen und Farbfehler detektiert werden. Anschließend wird zeitlich versetzt ein weiteres Bild aufgenommen, bei dem ausschließlich der Rückseitenblitz eingeschaltet ist.
Durch die Abschaltung des Auflichts wird die Materialbahn komplett schwarz dargestellt. Löcher hingegen werden durch den Rückseitenblitz bis zu einer Größe von 20 µm zuverlässig sichtbar gemacht. Zudem werden sie eigens klassifiziert und können gesondert dargestellt werden, indem der Bediener am Multi-Touch-Monitor zwischen Druckbild- und Pinhole-Inspektion umschaltet.
Doppeltes Bildaufnahmeverfahren
SMARTSCAN ist für Bahnbreiten bis 22 Zoll (560 mm) verfügbar, die Bahngeschwindigkeit kann bis zu 300 m/min betragen. „Bisher war es üblich, zwei getrennte Kamerasysteme für die Druck-Inspektion und die Oberflächen-Inspektion einzusetzen oder ausschließlich über die eingeschränkte 100%-Inspektion zu prüfen,“ erklärt Alexander Thomalla, Produktmanager bei Erhardt+Leimer. „Erst durch das doppelte Bildaufnahmeverfahren wird die sogenannte 200%-Inspektion ermöglicht, die zwei separate Systeme in einer Einheit kombiniert.“
Mendel RG-Systems wird das SMARTSCAN System für die Pinhole-Erkennung auf der Drupa 2021 ausstellen.
www.erhardt-leimer.com