FMS Force Measuring Systems AG
Doppelbereichs-Kraftmesslager für Emerson & Renwick
Ein Team von Ingenieuren arbeitete die Anforderungen aus, die es zu erfüllen galt. Mitunter legte man einen Schwerpunkt auf die Suche nach einem Kraftaufnehmer, der einen breiten Messbereich bietet, um ein breites Spektrum an Materialstärken von 75 µm bis hinunter zu < 5 µm abdecken zu können. Zudem sollte aufgrund der beengten Platzverhältnisse in der Anlage sowohl der Einbau als auch das Kalibrieren sehr einfach sein. Großer Wert wurde auf die Lebensdauer und Genauigkeit des Kraftaufnehmers gelegt. Insbesondere in einer Vakuumanwendung, in der herkömmliche Materialien und Geräte an die Grenzen ihrer Leistungsfähigkeit kommen. Nach Rücksprache mit FMS kam man zum Schluss, dass die beiden Doppelbereichs-Kraftmesslager der LMGZD-Baureihe die Lösung sind. Die Kraftmesslager wurden mit dem EMGZ310. ComACT-Verstärker gekoppelt, der eine Bluetooth-Verbindung und eine spezielle Android- oder iOS-App zur Bedienung und Konfiguration bietet. Auf einem beliebigen mobilen Endgerät können so auch ganz einfach kurze Aufzeichnungen der Messdaten protokolliert und über ein Programm mit Tabellenkalkulation ausgewertet werden. Diese Funktion ist speziell für Service- und Analysezwecke sehr hilfreich.
Projektablauf
FMS bietet erstklassige Lösungen und Produkte, die sowohl durch praktische Erfahrungen bei der Inbetriebnahme an der Maschine, als auch durch ein gründliches Verständnis für die technischen Anforderungen stetig weiter verbessert werden.
"Der breite Messbereich ist etwas, mit dem wir bereits in der Vergangenheit Erfahrung hatten. Und mit der Unterstützung und dem technischen Wissen von FMS wussten wir, dass sie, wenn irgendwelche Probleme auftauchen, sehr schnell darauf reagieren würden", erinnert sich Steve Dicken, leitender Konstruktionsingenieur bei Emerson & Renwick. FMS Force Measuring Systems AG stellt seit mehr als 25 Jahren Kraftaufnehmer in der Schweiz her. Mit ihren Innovationen haben sie ein unübertroffenes Portfolio geschaffen, das in Bezug auf Qualität und Langlebigkeit einen ausgezeichneten Ruf genießt. "Die beiden Unternehmen verbindet eine enge Partnerschaft von über 8 Jahren. FMS wurde mir zum ersten Mal von einem Kollegen vorgestellt, der ebenfalls schon lange mit FMS-Produkten arbeitet. Bereits damals begeisterte mich die Technologie und die Flexibilität von FMS", ergänzt Steve Dicken.
Er fährt damit fort, über die Montage zu sprechen: "Wo viele unserer Lieferanten uns einen Tag Ingenieurarbeit für den Support vor Ort in Rechnung stellen, war der FMS-Vertreter hier, um uns zu unterstützen und sicherzustellen, dass alles reibungslos und ohne Kosten für uns abläuft. Mehr hätte ich wirklich nicht verlangen können. Nach der einfachen Montage und Inbetriebnahme konnten wir sofort die großartigen Ergebnisse bei niedrigsten Materialzügen sehen. Das war eine große Überraschung. Wir sind daran gewöhnt, dass Kraftaufnehmer nicht von absolut Null an bis zu einem bestimmten Prozentsatz der Nennkraft genau messen können, aber die FMS-Lösungen können das."
Projektabschluss
Der Endkunde ist zu 100% zufrieden mit seinem flexiblen, multifunktionalen F&E-Vakuumbeschichter. Die Kalibrierung und Wartung der Maschine kann einfach durchgeführt werden und die Stillstandzeiten wurden auf ein Minimum reduziert. Der Kunde berichtet von präziser und sehr zuverlässiger Messtechnik und der hohen Funktionalität der gesamten Anlage. Und durch die Implementierung der neuesten Bahnzug Technologie sind sie in der Lage, Innovation und Entwicklung neuer Produkte zu unterstützen.