Haehne
Akquisition von Dr. Brandt

09.12.2019 Am 19. November 2019 hat die Haehne Elektronische Messgeräte GmbH, Düsseldorf, sämtliche Gesellschaftsanteile der Dr. Brandt GmbH, ansässig in Bochum, erworben. Dabei bleiben beide Firmen als eigenständige Unternehmen mit eigenen Marken bestehen.

Haehne baut mit dem Erwerb von Dr. Brandt sein Portfolio weiter aus.
© Foto: pixabay.com
Haehne baut mit dem Erwerb von Dr. Brandt sein Portfolio weiter aus.

Allerdings werden die Partner in Kernfunktionen eng zusammenarbeiten und dadurch Knowhow-, Synergie- und Größenvorteile erzielen. Darüber hinaus ergänzen sich die Produktprogramme ideal, sodass den Kunden noch bessere und passende Lösungen für Ihre Messaufgaben geboten werden können. Die in der Zusammenarbeit in Entwicklung, Einkauf, Produktion und Fertigung entstehenden Vorteile sollen natürlich letztendlich den Kunden zugutekommen.

Kompetenz in der Bandzugmessung und Regelung

Seit der Gründung im Jahre 1977 hat die Haehne GmbH ihre Kompetenz im Bereich der Bandzugmessung und Regelung von laufenden Bändern, Bahnen und Drähten kontinuierlich ausgebaut und verbessert. Über Vertretungen auf allen Kontinenten ist das Unternehmen mit seiner Technik nicht nur in der  Stahl- und Aluminiumindustrie präsent, sondern auch in vielen anderen Branchen, wie der Papier-, Kunststoff-, Converting-, Textil- oder Drahtindustrie.

Die Firma Dr. Brandt GmbH, bereits im Jahre 1949 gegründet, hat Ihren Schwerpunkt insbesondere in den Bereichen der Erzeugung und Verarbeitung von Bandmaterialien aus Stahl und NE-Metallen. Als weltweit tätiger Pionier der Branche und Erfinder der ersten kommerziell nutzbaren Kraftmessdose arbeitet Dr. Brandt stets an der Weiterentwicklung der Produkte. Die besondere Kompetenz der Firma drückt sich nicht nur in einem breiten Größenspektrum von Standardsensoren für die unterschiedlichsten Anforderungen in diesen Industrien aus, sondern auch in angepassten Bauformen an die zu messenden und regelnden Kraftbereiche.

Besonders lange Standzeiten

Diese passgenau entwickelten und produzierten Messsysteme zeichnen sich neben ihrer zuverlässigen hochpräzisen Arbeitsweise auch durch besonders lange Standzeiten aus. Sie können nicht nur für neu geplante Anlagen eingesetzt werden. Auch als Spezialist für Ersatzteilkomponenten in der Nachrüstung bestehender Anlagen ist das Unternehmen federführend.

Sonderlösungen auf Kundenwunsch wurden im Laufe der Jahre an so unterschiedliche Anwendungen wie z. B. Windkraftanlagen, Staudämme, Schiffshebewerke, Bergungskräne o. ä. sowohl für hohe Temperaturen als auch aggressive Umgebungsbedingungen geliefert. Die individuellen Fertigungsanlagen von Dr. Brandt tragen zur Verkürzung von Lieferzeiten und damit der Lieferbereitschaft bei.

www.haehne.de
stats