IST METZ
Markteinführung eines App-basierten UV-Messgeräts

22.09.2022 Mit dem UV Analyzer von IST METZ, Nürtingen, einem App-basierten Messgerät, können Anwender die Qualität ihrer UV-Aggregate jederzeit selbstständig überprüfen.

Der app-basierte UV Analyzer ist einfach zu bedienen und liefert dem Anwender jederzeit den aktuellen Dosiswert seiner UV-Aggregate.
© Foto: IST METZ
Der app-basierte UV Analyzer ist einfach zu bedienen und liefert dem Anwender jederzeit den aktuellen Dosiswert seiner UV-Aggregate.

Die App kann kostenlos heruntergeladen werden. Das Starterkit beinhaltet den UV Analyzer Stick mit Referenzweiß, Ladekabel, Lanyard sowie Messstreifen und wird vom UV-Spezialisten und Hersteller IST METZ vertrieben.

Für jede Anwendung geeignet

Der UV Analyzer eignet sich für alle Anwendungen, bei denen die UV-Dosis von Interesse ist und die mit herkömmlichen Messgeräten nicht zugänglich sind. Die App zeigt Dosismessungen in Bezug auf UV-Einheitstyp und Spektrum an, was sowohl für UV als auch für LED funktioniert. Der UV Analyzer berücksichtigt auch die Tatsache, dass UV-Messstreifen keine einheitliche Empfindlichkeit über den gesamten UV-Bereich haben. Die Referenzkurven bezüglich Aggregattyp und Spektrum berücksichtigen diesen Aspekt und ermöglichen eine genaue Messwertzuordnung. Darüber hinaus wird jeder Stick auf einen bestimmten Standard normiert. Diese Maßnahmen gewährleisten eine hohe Messqualität.

UV-Kontrolle leicht gemacht

Die Messung ist einfach: Kleben Sie den Messstreifen auf den Untergrund und bestrahlen Sie ihn mit UV. Je nach Bestrahlungsdosis färbt sich der Messstreifen dunkelblau. Den Stick per Bluetooth mit der App koppeln und innerhalb von 15 Minuten messen. Dazu wählt der Nutzer in der App die entsprechende Einheit aus und kann weitere Messparameter wie Gerätenummer, Betriebsstunden, Geschwindigkeit und Abstand zum Substrat eingeben. Die App zeigt die gemessene UV-Dosis in mJ/cm² an. Dieser Dosiswert kann mit einer Referenz verglichen werden. Die Referenzwerte für den UV Analyzer werden vom Nutzer direkt vor Ort ermittelt, wenn das System neu ist. Die Messwerte können dann zur Qualitätssicherung und Dokumentation aus der App exportiert werden.

www.ist-uv.com
stats