Mahlo GmbH + Co. KG
Aussteller auf der Chinaplas 2021
Auch wenn sich in den letzten Monaten viel verändert hat – gleich bleibt nach Überzeugung des Herstellers, dass Mahlo-Systeme dazu beitragen, Kunststoffproduktion noch effektiver und qualitativ hochwertiger zu machen.
Traversierendes Qualitätsmesssystem
Bei der Chinaplas steht am Mahlo-Messestand 10D03 das traversierende Qualitätsmesssystem Qualiscan QMS im Fokus. Das modular konzipierte System, das sich aus Sensoren und Messrahmen zusammensetzt, misst, protokolliert und regelt kritische Parameter wie Flächengewicht, Feuchte oder Schichtdicke über die gesamte Warenbreite. So lässt sich die Energieeffizienz der Produktionsanlagen drastisch steigern, der Rohstoffaufwand optimieren und nachhaltiger produzieren.„Die Hersteller stehen vor der Herausforderung, dass die Nachfrage nach Kunststoff-Fabrikaten stetig steigt“, erklärt Frank Fei, China-Repräsentant von Mahlo. Die Produkte sollen aber nicht nur schnell und in großen Mengen, sondern auch ressourcenschonend gefertigt werden. „Und natürlich muss die Herstellung noch profitabel sein.“ Werden wichtige Kenngrößen wie zum Beispiel die Schichtdicke automatisch kontrolliert und geregelt, resultiert das zum einen in gleichbleibend hoher Qualität. Es besteht keine Gefahr, dass ganze Chargen vernichtet werden müssen, weil die vorgegebenen Zielwerte nicht stimmen. Zum anderen wird kein unnötiges Material verschwendet, wenn nur die Menge an Rohstoff genutzt wird, die man wirklich braucht.