Maxcess
Einführung des digitalen Bahnführungssensors Fife GuideLine

02.12.2022 Maxcess (Oak Brook, Illinois), ein weltweit führender Anbieter von innovativen Produkten und Dienstleistungen für automatisierte Bahnverarbeitungsanwendungen, hat den digitalen Linienführungssensor Fife GuideLine vorgestellt.

Mit dem neuen GuideLine-Sensor können Anwender die Linie oder das 2D-Muster, mit dem sie führen wollen, einfach und präzise berühren.
© Foto: Maxcess
Mit dem neuen GuideLine-Sensor können Anwender die Linie oder das 2D-Muster, mit dem sie führen wollen, einfach und präzise berühren.

Nach Angaben des Herstellers bietet der völlig neue Linienführungssensor eine bis zu 10-mal höhere Genauigkeit als die Konkurrenz, das größte Sichtfeld auf dem Markt und die Möglichkeit, die Linie, auf die geführt werden soll, während des Laufs zu berühren, ohne dass die Maschine angehalten werden muss, um die Führungspunkte zu ändern.

Jahrzehntelange Erfahrung in der Bahnführung

"Fife verfügt über jahrzehntelange Erfahrung auf dem Markt für Hightech-Führungsliniensensoren", so Darren Irons, Global Product Manager für Fife Guiding. "Mit GuideLine wollten wir den Anwendern den genauesten Sensor für die Bahnführung auf dem Markt mit dem größten Sichtfeld zu einem wettbewerbsfähigen Preis bieten. Wir sind davon überzeugt, dass die Anwender es schätzen werden, die Linie oder das 2D-Muster, mit dem sie führen wollen, einfach zu berühren, vor allem während der Fahrt, ohne die Maschine anhalten zu müssen."

Konkurrenzfähiges Preisniveau

Mit einem Sichtfeld von 32 mm, einer bis zu 10-fachen Abtastauflösung im Vergleich zum Wettbewerb, einem intuitiven Farb-Touchscreen in 19 Sprachen, der Möglichkeit, die Linie, mit der geführt werden soll, einfach zu berühren, sowie der Fähigkeit, schwierige Anwendungsfälle wie kontrastarme Linien, schwarz-auf-schwarz-Linien in Reifen- und Gummianwendungen und Laschen auf Lithium-Ionen-Batteriebahnen zu erfassen, soll der GuideLine einen enormen Wert zu einem wettbewerbsfähigen Preis bieten.

www.maxcessintl.com
stats