MeSys GmbH
Fokus auf neuer Steuerung

25.05.2020 Die MeSys GmbH aus Greifenberg blickt trotz Corona auf volle Auftragsbücher. Der Experte für nicht-radiometrische Systemlösungen für die Messung flachbahniger Materialien verzeichnet bis in den Herbst hinein einen hohen Auftragseingang mit Großprojekten.

Auch in Corona-Zeiten ist MeSys ein gefragter Anbieter im Messtechniksektor.
© Foto: MeSys
Auch in Corona-Zeiten ist MeSys ein gefragter Anbieter im Messtechniksektor.

Hinzu kommt die Einführung der neuen Hard- und Software auf Basis von SPS, die kürzlich erstmals mit dem zunehmend beliebten Array-System des USMX 200 ausgeliefert wurde. Diese zeichnet sich durch eine berührungslose nicht-radiometrische Inline-Flächengewichtsmessung in Echtzeit mit hohen Abtastraten und 100 Prozent Produktabdeckung aus.

Optimierung der Performance

In Kombination mit der neuen Steuerung verbessert und optimiert MeSys so die Performance und insbesondere die Verfügbarkeit und Servicefreundlichkeit des Systems. Dabei erlaubt der modulare Aufbau die Umsetzung von verschiedenen Kundenanforderungen, wie Adaption der Traversiergeschwindigkeit an die Bahngeschwindigkeit oder die Abbildung verschiedener Bahnwege innerhalb der Anlage.

Etablierung der neuen Software

„Unser Fokus liegt weiterhin auf der Etablierung der neuen Software sowie dem systematischen Abarbeiten der Aufträge. Für ersteres prüfen wir im Einzelfall genau, ob die bestehende Anlage umgerüstet werden kann oder ob eine Neuanschaffung ratsam wäre. Da wir in der Regel eine lange Vorlaufzeit haben, können wir die Liefertermine auch unter den aktuellen Umständen einhalten. Ebenso stellen wir seitens unserer Unterlieferanten momentan keine größeren Ausfälle fest“, sagt Enno Duplitzer, Technischer Leiter bei der MeSys GmbH und ergänzt, dass sein Team momentan viele Mails von potentiellen Neukunden bekommt, die sich über die Produkte und Neu- bzw. Weiterentwicklungen informieren. Aktuell anstehende Wartungen verschiebt das Unternehmen mit Hauptsitz in Bayern auf einen anderen Termin, wohingegen der Remote Service generell über Teamviewer stattfindet und diesem somit nichts im Wege steht.

www.mesys.de
stats