„Wir pflegen bereits seit vielen Jahren einen engen Kontakt und blicken auf eine produktive Zusammenarbeit zurück, die wir auch in Zukunft sehr gerne fortsetzen werden“, erklärt Dr. Daniel Eggerath, operativer Geschäftsführer der MeSys GmbH. Die vertriebliche Ausrichtung bei Erhardt + Leimer stellt für MeSys einen sehr guten Zugang zu internationalen Märkten sicher, die auf diese Weise künftig mit den zuverlässigen Produkten zur Messung von Dicke und Flächengewicht beliefert werden können.
Hohe Nachfrage nach Array Systemen
„Speziell mit unseren Array Systemen stoßen wir auch über die Landesgrenzen hinaus regelmäßig auf eine hohe Nachfrage“, so Eggerath. Im Gegensatz zu traversierenden Einzelsensoren verfügen diese über eine Vielzahl feststehender Sensoren, die eine nahezu 100-prozentige Vermessung des Bahnproduktes ermöglichen. Dadurch erzielen die Anwender ein qualitativ hochwertigeres Produkt, niedrige Ausschussraten und erhöhen zugleich die Wirtschaftlichkeit in der Produktion. Im Zuge des zunehmend internationalen Einsatzes der MeSys-Systeme setzt das Unternehmen darüber hinaus auf eine entsprechende Steuerungs- und Visualisierungslösung, die nicht nur eine intuitive Nutzeroberfläche bietet, sondern bei Bedarf auch einen unkomplizierten Remote Zugriff und schnelle Hilfestellung bietet – und das weltweit. „Wir sind sicher, dass die Festigung unserer Partnerschaft mit Erhardt + Leimer für alle Beteiligten Vorteile bringt und freuen uns auf die kommenden Projekte“, resümiert der Geschäftsführer zufrieden.
www.mesys.de